das ist aber kein wirkliches teilegutachten. eher eine Unbedenklichkeits Bescheinigung
Welcher Vergaser ist besser? Bing oder Bvf ?
-
- [bvf]
- fle
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Gibt es überhaupt Teilegutachten für Vergaser?
Jedenfalls nicht für die Bing Vergaser.
Für die Eintragung beim TÜV ist aber diese Bescheinigung ausreichend. -
Danke das was zweiradfan gepostet hat meine ich
ICh hab meinen Bingvergaser heute bekmommen und bin ihn grad am einbauen
ICh schreib später obs funktioniert hat.
-
Gibt es überhaupt Teilegutachten für Vergaser?
Das ist doch die letzte Seite, steht doch da als Hinweis.
In der StVZO, § 19 ist klar geregelt, wann eine Betriebserlaubnis erlischt:
Unter Punkt 3 ist die Begründung. Der Vergaser greift natürlich auf das Abgas- und Geräuschverhalten ein. Das Teilegutachten sagt zwar, dass er kein Unterschied macht, das hat der TÜV Bayern ja wohl mal gemessen, aber es ist keine ABE. Also §19 und den TÜV-Onkel bemühen. Der kontrolliert das dann ob du das korrekt montiert hast und macht einen Stempel in die Papiere.MfG
Tobias
-
Gibt es eigentlich einen Starter zug der passent für den Bing zugeschnitten ist ?
Vieleicht könnte jemand ja einen Link Postenam liebsten bei akf
-
Müsste 11221-00S sein.
-
So hir kommt ein kleines update:
Ich habe heute mal den Vergaser inspekziert, und ich habs rausgefunden warum der vergaser extrem Tropft xD Die Teile 16 und17 waren nicht fest genug zusammen geschraubt.
http://www.akf-shop.de/explosi…simson-s51-vergaser-bing/und Teil 18 fehlt ganz
Kann es sein das sie deshalb falschluft zieht ?
-
und Teil 18 fehlt ganz
Das ist der Oring der auf der Schraube sitzt
-
da wo die dichtung fehlt, is die luftregulierungsschraube, kann also durch aus möglich sein, as die falschluft aus der ecke kommt
-
Wir werden es sehen, morgen kommen die Ganzen Dichtungen.
-
An der Teilstandnadel stellt man doch ein wie fett sie läufen soll oder ? Und wen die Kerze Rehbraun ist das ist sie perfect eingestellt oder ?
-
Mit der Teillastnadel stellt man den Teillastbereich ein, den Bereich zwischen viertel und dreiviertel Gas.
Man stellt den mittleren Bereich ein, mit der Umluftschraube den unteren Bereich und mit der Hauptdüse den Volllastbereich.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!