Seltsames Geräusch (Als ob der Krümmer lose wäre, ist er aber nicht)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Gestern auf dem Weg nach Hause denke ich "Ist der Krümmer ab?"


    Ein seltsames Geräusch.


    Nein, Krümmer ist fest.
    zylinderkopf: Fest
    Zylinder: Fest
    Risse im Motorblock:Nein
    Fehlt Getriebeöl? Nein
    Zündkerze i.O.? Ja
    Lüfterrad ok? Ja (Fest, alle Schaufeln noch dran)


    Heute dann mal am Polrad gedreht. Exakt am oberen Totpunkt (Schraubendrehertest) klemmt es für ca 2-3mm. Es lässt sich aber weiterdrehen. Man merkt bloss das es dort einen stärkeren Widerstand gibt. Es gibt dann auch kein metallisches Geräusch dort. Nix.


    Der Motor löppt auch, bloss nach wenigen Sekunden kommt dann wieder dieses Geräusch. Nach 5 km nach hause schieben ist das seltsamerweise weg während der Motor mal 3-5 Minuten lief (Im stehen) Ich wollte das aufnehmen, aber grad dann kommt das eben nicht.


    Irgendwas im Zylinder/Kolben? Andere Ideen? ist n schwalben gebläsemotor (m53)


    (Ich hab immer Motorprobleme, nächstes mal darfs dann mal etwas günstigeres sein. Danke)



    Ahoi!



    3 Mal editiert, zuletzt von oteka ()

  • Hast du dir schon mal das Gewinde deiner Zylinderstehbolzen angesehen?
    Vielleicht ist da bei einem oder mehreren Stehbolzen das Gewinde schon etwas angefressen?!


    Das war bei mir schon mal der Fall, und das obwohl die Stehbolzen eigentlich neu waren. In dem Fall waren es aber die billigsten, die ich bekommen konnte. Letztlich hat das dann dazu geführt, dass der Motor zwischen Zylinder und Zylinderkopf nicht mehr richtig dicht war und dort rausgepfiffen hat, grade so als wäre der Krümmer undicht.

  • nö, hab ich nicht. den zylinder ziehe ich mal am sonntag runter. aber woher klemmt dann das polrad beim OT?


    die muttern bei den stehbolzen hab ich zur sicherheut eh alle nochmals nachgezogen/kontrolliert.



    Ahoi!



  • nö, hab ich nicht. den zylinder ziehe ich mal am sonntag runter. aber woher klemmt dann das polrad beim OT?


    die muttern bei den stehbolzen hab ich zur sicherheut eh alle nochmals nachgezogen/kontrolliert.


    Da wüsste ich auch grade keine Antwort. Aber ich schätze mal, du wirst dann ja spätestens am Sonntag sehen, was da faul ist.

  • Könntest Du mal auf die schnelle das Polrad abziehen , um auszuschließen das es schleift ? Krummer Kurbelwellenstumpf , eierndes Polrad , irgentwas lose auf der Grundplatte .

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • polrad abziehen? kann ich nicht grade eben. es ist dunkel :)


    aber: schleifen tut das polrad nicht, eiern auch nicht. das konnte ich ja alles schon sehen. man merkt bloss sehr deutlich diese kleine engstelle beim drehen. zündfunke ist ja auch da, und der motor dreht normal hoch. auch das konnte ich vorhin zuhause checken.


    und wenn was an der grundplatte wäre, dan würde die zündung ja nicht laufen. da ist aber alles in butter.



    Ahoi!



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!