Schwalben als Behörden-/Werbefahrzeuge?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,


    Nachdem mir schon seit Wochen die Frage nach einer Neulackierung für meine Schwalbe um Kopf herumspukt, kam mir die Idee, ob es nicht vielleicht zu DDR- Zeiten Schwalben mit Sonderlackierungen gegeben hat?


    Hat vielleicht die Deutsche Post welche eingesetzt?Oder ein Volkseigener Betrieb eine mit Werbung bedruckte/bemalte Schwalbe am Laufen gehabt?Wenn ja, hat da vielleicht jemand Bilder?


    Wohlbemerkt: Ich bin auf der Suche nach originalen Lackierungen, also nichts was sich findige Schrauber nach der Wende ausdachten, um etwas "kultiges" zu schaffen!


    Stillt mal bitte meine Neugier :D :D


    Gruß,
    FREDDY ;)

  • Hab ein Bild von einer Post SR vielleicht hilft dir das weiss aber nich ob es das wirklich gab habs glaub ich irgendwo aus dem netzt obwohl habs mir gerade angesehen und eigentlich sind nur die taschen von der post naja trotzdem
    --
    100%WERDER
    100%DIE ÄRZTE
    100%SIMSONFOREVER


    IN DER HALLE IST KEIN PLATZ MEHR...


    Heute is nicht nur ein schöner tag zum Benzin verbrauchen sondern auch ein schöner tag um 2 takt öl zu verbrauchen

    Bilder

    Ostdeutschland baut die besten Moppeds
    Italien baut die besten Autos
    und Bremen spielt den besten Fussball!!


    Standartspruch in einer ostdeutschen schrauberwerkstatt: Die Zündspule ist die gleiche :biggrin:


    SUCHE SIMSON IN NIEDERSACHSEN!!

  • Naja, dieses Moped verkörpert genau diese Art von fortbewegungsmittel, die mir nie ins Haus käme...zu jung, zu kleine räder, einfach zu hässlich :D


    Danke trotzdem ;)


    Nebenbei: Gibt es noch irgendwo im Netz Scans von den Mopedseiten aus einem alten Neckermann- Katalog?


    Gruß,
    FREDDY ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!