S51 E/4 Rahmen zulassen, wie?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich suche einen Rahmen der S51 E/4 weil ich keine Enduroöse an meine S51 N schweißen darf.
    Was stand bei der S51 E74 auf dem Typenschild? wenn da auch nur S51 drauf steht, gibt es Nummern die mir sagen welches Modell der Rahmen wirklich ist?


    MfG

  • dann lass doch das schweissen jemand anderen erledigen.

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Irgendwie verstehe ich deine Fragestellung nicht ganz.


    Du hast eine S51 N und möchtest eine Öse für die Unterzugstreben? Da gibt es genau zwei Möglichkeiten:


    1. Ein gebrauchter oder neuer Endurorahmen, aber da die Preise zum Teil utopisch gestiegen sind,


    2. kannst du durch einen Fachbetrieb auch eine Öse anschweissen lassen, was um einiges kostengünstiger wäre.


    Oder möchtest du deine S51N vielleicht als S51 E/4 laufen lassen?


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Anschweißen ist ja kein Problem, allerdings sieht das mein Tüver nicht gerne!


    S51 E/4 ist die einzige Möglichkeit Unterzugstreben ohne Blinker fahren zu dürfen.


    (Ich weiß die Blinkersache ist ein Streitthema, aber ich bin der Meinung, was mal dran war muss auch dran sei. Daher nur S51N und E/4 ohne Blinker)

  • Anschweißen ist ja kein Problem, allerdings sieht das mein Tüver nicht gerne!


    S51 E/4 ist die einzige Möglichkeit Unterzugstreben ohne Blinker fahren zu dürfen.


    (Ich weiß die Blinkersache ist ein Streitthema, aber ich bin der Meinung, was mal dran war muss auch dran sei. Daher nur S51N und E/4 ohne Blinker)

    Hi,


    warum überhaupt ohne Blinker? Die Dinger machen schon ihren Sinn....


    Der Rahmen sollte übrings vor 87 sein, weil ab da wurden Blinker in der DDR Pflicht und es gab eine S51N, S51E/4 und SR50N mehr.


    MfG


    Tobias

  • Möchte ich einfach so, Blinker braucht man meiner Meinung nach in der Großstadt.
    Wenn ich hier Arm raushalte und/oder auf einer Abbiegerspur stehe, dann checken die meisten, dass ich abbiegen will.


    Nachts lasse ich einfach den Gegenverkehr erst durch bis ich sicher fahren kann.

  • auf den E Rahmen stand nix drauf, aber ich war der meinung das auf den N Rahmen das N drauf steht.



    wenn du jemanden hast der den Schweißerpass hat sollte das kein Problem sein mit dem anschweißen.

  • Schweißerpass zum schweißen von Rahmen ;)

  • habsch jemand da der auch Anhängerbau macht....

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Ich glaube nicht dass es ein Problem ist jemanden mit Schweißerpass zu finden, eher ist es ein Problem einen TÜV Prüfer zu finden der sowas einträgt.
    Finde leider im Forum nichts über eine nachträglich eingetragene Enduroöse

  • Ich will hier ja niemanden anstiften, ABER:
    - Es kann nicht mehr nachverfolgt werden, unter welcher Rahmennummer welches Modell gebaut wurde.
    - Wenn die Öse in perfekter Originalform ist und gut geschweißt ist, kann man auch nicht erkennen, dass es nicht original ist...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!