Neuvorstellung mit 2 Duos

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo ,
    ich bin Thomas aus dem Raum Minden/Lübbecke.Durch einen Motorradunfall letztes Jahr Februar(weil ich kein Auto fahren durfte)bin ich durch einen Bekannten auf dieses nette Gefährt aufmerksam geworden.
    Eine Duo Bj.71 in India rot.Verdeck hab ich erneuert,Bremsen,Reifen,Vape Zündung,sämtliche Bautenzüge neu und den Motor inc. Getriebe überholen lassen.




    Anfang der Woche machte ich einen Garagenfund 40 km von mir entfernt.Alles original,Bj.86 und erst 3000 km gefahren worden.

  • Die sehen wirklich super aus! Es wird ja immer seltener an eine schöne Duo "ranzukommen". Fast unmöglich geworden. Viel Spaß beim Fahren!

  • Hallo,
    dank euch für die herzliche Aufnahme.
    Bis ich zum Fahren komme,wirds wohl noch etwas dauern.Leider kann ich zur Zeit selbst nicht viel Schrauben,da ich das rechte Bein nur teilbelasten darf.Ich hoffe aber,dass mein Kumpel dieses Wochenende noch etwas Zeit aufbringen kann,damit ich starten kann.
    Die orange ist absolut original belassen,aber bei der roten wurden sogar die nippel an den Bremszügen durch Lüsterklemmen ersetzt.Links hinten fehlte die Bremse komplett und war leider sehr verbastelt .
    Ich bin bestimmt auf eure Hilfe angewiesen wenn ich nicht mehr weiter weiss.

    Hätte ich die Kraft nichts zu tun,täte ich nichts......

  • Hallo Andre,
    ja habe ich mir durchgelesen,hast auch ne menge machen müssen.Aber bei den reifen bin ich auch keinen kompromiss eingegangen.War dein verdeck auch von Galux?Ich konnte heute die erste ausfahrt mit der "roten" verzeichnen.Sehr spassige sache.Aber warum kommt einem es so vor,dass man immer gegenlenken muss wenn man gas gibt?Hat der gaszug soviel wiederstand,dass man gegenlenken muss? :kopfkratz: wenn ichs lenkrad loslasse,bleibt sie sauber gerade in der spur :dance:


    Gruss Thomas

    Hätte ich die Kraft nichts zu tun,täte ich nichts......

  • Hallo,


    mein verdeck für beim sattler gemacht aus sonnenlandstoff wie es audi und bmw auch verbaut! Hat sage und schreibe 1000 € gekostet hat sich aber auch rentiert!


    Ich hab das gleiche problem beim gas geben zieht er auch einseitig und beim loslassen bleibt er gerade! Bei mir sind aber alle Lager, Spurstangenköpfe und Bowdenzüge ausgewechselt und auch ordungsgemäß eingestellt! Sogar die Spur passt perfekt!


    Aber gut die Dinger sind fast 40 Jahre wenn ich mal da ein bisschen dagegen lenken muss stellt das kein Problem für mich da :D


    Mfg Andre :thumbup:

  • Mittlerweile gewöhnt man sich aber an die lenkradstellung,nur habe ich heut bei der regenausfahrt den absoluten wassereinbruch gehabt und eine tropfsteinhöhle über der batterie und dem scheibenwischermotor und nun muss ich erst einmal die front abdichten :dash:

    Hätte ich die Kraft nichts zu tun,täte ich nichts......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!