Simson Zündschlossbelegung Fehlerbeseitigung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Um dir da den guten Willen zu zeigen schau doch einfach mal in diesen Thread. Hier habe ich herausgefunden welche Zündung ich habe und wieso daraus ich schlussfolgernd kein Steuerteil habe wie es einige Schaltpläne vorsehen wird. Welche Zündung ich aktuell habe weiß ich also bereits, was original mal drin war wird mir niemand mehr sagen können. Zu der Ladeanlage weiß ich das es eine 5-Kabelvariante mit wählbaren Batterieladestrom ("grün/rot für lächerlich wenig oder grün für erbärmlich wenig, weswegen grün bei mir auch abgeklebt war" [Zitat Quelle: Postbeitrag ]) ist, welche eigentlich in S50/S51B2, S51E, S51C, S70 mit einem Ladestrom von 1.1A/2.5A verbaut wurde was in etwa den empfohlenen 10% entspricht von dem was die Batterie(12Ah) eigentlich hat um optimal geladen zu werden. Nehmen wir jetzt die Aussage, dass mein Vater meint es wäre bei Kauf eine S51E gewesen - was also eine Elektronikzündung nach sich ziehen würde - wäre die Ladeanlage die Richtige und es wurde allen Anschein nach im Nachhinein was an der Zündung verändert.



    Beim Schaltplan hab ich mich vorhin dann doch für diesen entschieden, da er gerade als Laie wesentlich lesbarer für mich ist.


    Habe ich einen Fehler in meinen Ausführungen? Wie würdet ihr weiter vorgehen wo nun das Zündschloss laut Plan korrekt verkabelt ist?


    Mit freundlichem Gruße,
    der Hahnematz

  • Du solltest die Ladeanlage tauschen.
    Außerdem brauchst Du eine 12v Zündspule.
    Hast Du schon den Unterbrecher ( Zündeinstellung ) kontrolliert?

    Eine 12V Zündspule habe ich und der Unterbrecherabstand stimmt auch, springt auch super an. Aber darum gehts ja in diesem Thread garnicht :)
    Ich habe derweil von Thomasso einen Vorschlag bekommen das Zündschloss mal per Multimeter zu prüfen bzw. prüfen zu lassen was ich jetzt als nächstes auch machen werde. Da ich eh schon vorhatte die Ladeanlage auszutauschen (der alten sieht man ihre 30 Jahre mehr als an) werde ich das auch in Angriff nehmen. Da die Belegung am Zündschloss so bereits okey ist markiere ich diesen Thread mal als erledigt.


    Bezüglich der Unstimmigkeiten meiner verbauten Komponenten muss ich nochmal tiefer recherchieren.


    Vielen Dank an dieser Stelle für alle die mir helfen. Hoffentlich geht bald alles.


    Mit freundlichem Gruße,
    der Hahnematz

    • 57
      57a Grau/Schwarz Standlicht vorn
    • 58
      2 braun/weiß Zündanlage
    • 58
      Bremslicht komplett grau
      Rücklicht
    • 2
      58 grau/rot Tachobeleuchtung
    • 2
      schwarz/weiß find ich nicht
      Zündspule
    • 31
      3 fach Stecker grau/schwarz Ladeanlage
    • 3
      31 komplett braun Masseanschluss
    • 57a
      kann ich nicht sehen grau Brückenkabel
      von 57 Standlicht vorn
    • 56
      weiß/schwarz Schalterkombination Lenker
    • *
      grau/schwarz Ladeanlage (Position links) + komplett grau meinst
      Du Lima ?
      Zündanlage (Position rechts) + schwarz/rot
      Rücklicht (Position hinten)
    • 59
      rot/weiß Zündanlage
    • 86
      blau/schwarz blau ist Brücke komplett
      blauSchalterkombination Lenker
    • 30
      rot/grün Sicherungskasten
    • 15/51 schwarz/weiß
      Blinkgeber und Hupe Wieso Hupe?

    Kann sein das ich nicht alles richtig habe, meine aber Du hast einiges falsch. Unbedingt mit Multimeter messen.
    Wieso ist das so groß?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!