Ja.
Fahre ja eben den Roller.
Werde nach und nach den S51 bearbeiten.
Weiß nur noch nicht genau wo ich anfangen soll ![]()
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Ja.
Fahre ja eben den Roller.
Werde nach und nach den S51 bearbeiten.
Weiß nur noch nicht genau wo ich anfangen soll ![]()
ich würde auf jedenfall NICHT damit anfangen den tank und seitendeckel neu zu lacken, so wie es dir hier geraten wurde
ich denke wenn du mit handelsüblichen poliermitteln wieder auf vordermann bringst, wirst du damit auch deine freude haben, und vorallem hat dein moped dann noch ne geschichte zu erzählen.
rahmen und alle rahmen teile neu zu machen, halte ich hingegen für sinnvoll, den damit erhälst du den rahmen und dessen teile. außer das ganze sieht noch super aus, also ohne rost, dann lasse es so!
Ja.
Werde mir dann mal die Rahmen und so mal anschauen und dann evtl. schleifen und neu lackieren.
![]()
Hallo!
Ich möchte jetzt das Moped soweit es geht erstmal zum laufen bekommen.
Hat eine 12V Unterbrecher Zündung.
Es kommt kein Zündfunken.
Wie gehe ich vor um die Zündung zu prüfen wo der Fehler ist?
Den Tank habe ich mit Zitronensäure und Wasser befüllt zu entrosten.
Anbei noch paar Bilder.
Die Anhängerkupplung möchte ich abbauen.
nach 8 Jahren, das nenn ich Enthusiasmus.
zäh wie Schweinsleder und flink wie die Windhunde
Ja habe leider noch nicht die Zeit gefunden.
Hate genug Probleme mit der SR50 immer wieder.
Möchte aber das Moped mal wieder zum leben erwecken.
Brauche für die Elektrik glaube etwas Hilfe ![]()
Habe jetzt mal zwischen durch etwas Zeit daran zu frimeln.
Gucke erstmal nach dem Zündkabel, Kerzenstecker und Kerze
sieht ziemlich vergammelt aus
Ja habe das Kabel mal auf beiden Seiten gekürzt und dann mal getestet.
Leider ohne Erfolg.
Bräuchte bei dem mal so eine Reihenfolge wie und wo ich was messen kann.
P.S. Was ist das eigendlich für ein Bauteil oben hinter den Tank (sieht aus wie ein Kondensator) Bild 1
das isn blinkgeber.
Wenn es ne unterbrecher ist, dann sehe dir mal zuerst den unterbrecher an. Wenn der die kahre offen stand sind die kontaktflächen sicher vergammelt.
OK.
Der Deckel was zwar drauf ,aber ich schau mir den Unterbrecher mal an.
Welcher ist der passende Schaltplan?
Ist der Laderegler nicht für 6V?
Und ich habe eine 12V Zündspule ![]()
Unterbrecherzündung hat immer 12V Zündspule. Das hat mit der Bordspannung nichts zu tun
Alles klar,
Dann habe ich eine 6V Unterbrecherzündung. Ist ja nicht so toll.
Welcher Schaltplan ist dafür nötig?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!