Unterhaltskosten Multicar M25

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • das hört sich hier aber anders an ?


    Mit nem H dran sollte es aber ertäglicher sein ... für 1000 bekomst du n ganzen Multicar :biglaugh:



    wobei das mit dem H-Kennzeichen nur Sinn macht wenn der absolut original ist und erhalten werden soll.


    Ob man mit dem H-Zeichen denn dann immernoch so nutzen darf weiß ich nicht, das wäre dann sicher wieder von Versicherung zu Versicherung verschieden. Auf alle Fälle darfst du ihn schon mal nicht gewerblich nutzen. Da du ja vermutlich ne Privatperson bist sollte dich das schon mal weniger interessieren.



    aber so wie ich das sehe ist doch das H-Kennzeichen absolut nicht notwendig weil bei Nutzfahrzeugen nach Gewicht besteuert wird! das würde dich also bei 2,5t 148€ im Jahr kosten!!!
    http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_nutzfahrzeuge28t.php




    Und den M25 den du für 1000€ bekommst zeigst du mir mal... :i_troest:


    http://www.ebay.de/itm/Multica…nc&_trksid=p2047675.l2557
    :censored:

  • wobei das mit dem H-Kennzeichen nur Sinn macht wenn der absolut original ist und erhalten werden soll.


    Ob man mit dem H-Zeichen denn dann immernoch so nutzen darf weiß ich nicht, das wäre dann sicher wieder von Versicherung zu Versicherung verschieden. Auf alle Fälle darfst du ihn schon mal nicht gewerblich nutzen. Da du ja vermutlich ne Privatperson bist sollte dich das schon mal weniger interessieren.

    Das mit dem Original halten hab ich kein Problem mit .... das ist eh mein vorhaben :biglaugh:


    Und warum sollte man einen Oldtimer nicht als das nutzen als das er gebaut wurde .... und was geht großartig kaputt ? Nur die Pritsche wird schön zerkratz.
    Und auch das mit dem Gewerblich stimmt nicht ganz.
    Hier in berlin fährt UPS noch mit seinen alten Dieselschleudern und die haben alle n H (sonst dürften sie garnicht in die Umweltzone) Gewerblicher gehts garnicht



    Und den M25 den du für 1000€ bekommst zeigst du mir mal... :i_troest:

    Naja in nem grottigen zustand ...
    wenn man lange genug sucht bekommt man auch n erträglichen zustand (mit Minimalausstattung) für 1000 -1500

    "Wenn ich durch die Straßen gehe. - Und etwas Neues, Schönes sehe. -
    Weis' ich stolz darauf: - Das hat mein Freund getan! - Mein Freund,
    der Plan!"

    Einmal editiert, zuletzt von WalterUlbricht ()

  • ja siehste, da ist´s wieder. Jeder erzählt was anderes und keiner hat recht.



    bist du aufs H-Kennzeichen angewiesen oder willst du einfach nur durch die Umweltzonen knattern und Spaß haben?

  • War nur ein bespiel, daß es auch gewerblich funzt



    ich brauch kein H , da ich auch nicht damit in die Umweltzone fahren werde, denn brauch ich nur aurm dorf


    Es geht nur darum was billiger ist
    aber wenn du meinst H ist sogar teurer dann ist ja alle klar

    "Wenn ich durch die Straßen gehe. - Und etwas Neues, Schönes sehe. -
    Weis' ich stolz darauf: - Das hat mein Freund getan! - Mein Freund,
    der Plan!"

  • lt aussage von einem, der beim grünflächenamt marzahn-hitlersdorf jearbeitet hat, werden die dinger da abjeschafft (bzw sind schon weg), weil die ersatzteile so teuer sind... :huh:

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • ach deswegen sieht man die ganz selten nur noch 8|

    "Wenn ich durch die Straßen gehe. - Und etwas Neues, Schönes sehe. -
    Weis' ich stolz darauf: - Das hat mein Freund getan! - Mein Freund,
    der Plan!"

  • Eine Arbeitsmaschine ist es wohl eben nur wenn du eine Hebebühne, Kran, Güllepumpe oder sonstwas drauf hast.


    wird also bei der Pritsche nicht funktionieren. Allerhöchstens würde dann noch das grüne Kennzeichen für Landwirtschaftliche zwecke, Forstzwecke o.Ä. gehen, wie das dann funktioniert weiß ich aber nicht.

  • Das gibts doch nicht! Das geht echt nach angefangenen Litern oder? Naja wayne....immernoch billiger als die Haftpflicht für meinen Alltagswagen (noch)


    mfg Lowrider


    pro angefangene 100cm³ ;)
    in deinem fall also 71 mal summe X







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ab 3,5t zGG die Warnleuchte nicht vergessen ;)

    Welche Warnleuchte?




    Grünes Kennzeichen funktioniert auch nicht unbedingt. Als Landwirtschaftliches Nutzfahrzeug muss er u.U. eine Landwirtschaftliche Tätigkeit nachweisen, also z.B. Grünlandbewirtschaftung einer gewissen Fläche. Evtl. muss er sogar Eine angemeldete Landwirtschaft haben. Das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden.



    MfG


    Matze

    Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!