Unterschied Standardvergaser / Rennvergaser

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Der N3 wurde eingeführt, um die "strengeren" Abgasvorschriften zu erfüllen, die in der DDR eingeführt wurden... wann das war?
    Keine Ahnung.


    Auf jeden Fall ist der Aufbau ein gänzlich anderer (für den Laien zu erkennen an der unterschiedlichen Lage der verplombten Gemischschraube... ;) ) und soll angeblich einen geringeren Verbrauch ermöglichen.

  • wie der gaser letztendlich heißt is doch egal. amal, delorto, mikuni, bing, bvf - hab ich alles schon an simmen gesehen und funktioniert, wenn es richtig abgestimmt ist.
    die qualitätsunterschiede liegen in der gemischaufbereitung und da is der n1 vergaser nich der beste.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • das es da kleinere Unterschiede gibt

    andere Nadel, andere Nadeldüse, anderer Kolbenschieber, andere Nadelaufhängung, andere Gemischbildung im Fahrbetrieb, andere Gemischbildung des Standgases (nicht zu vergessen das andere Aussehen...), andere Bedüsung. Sprich: Das ist keine Variantenkonstruktion mehr, sondern schon zu über 50 % neu.


    Der N3 wurde eingeführt, um die "strengeren" Abgasvorschriften zu erfüllen, die in der DDR eingeführt wurden... wann das war?
    Keine Ahnung.

    1986 wurden sie eingeführt, wenn mich nicht alles täuscht.


    Wie viel Sprit er wirklich spart...lassen wir mal im Raum stehen, realistisch sind 0,2 l/100 km. Das macht dann immerhin 8 %, wenn man den Durchschnittsververbauch von 2,5 l/100 km zugrunde legt. Bei gleicher Leistung...

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • :cursing: die vergaser sind sooo teuer???? ach du scheiße......hat mein vater an seiner 250 MZ GS Kleinserie....

  • MOOOMENT!


    Sie werden für den Preis angeboten - obs einer kauft steht auf nem anderen Blatt.
    ;)

  • hm...na was wert müssen die ja trotzdem sein...

  • Der N3 wurde eingeführt, um die "strengeren" Abgasvorschriften zu erfüllen, die in der DDR eingeführt wurden... wann das war?
    Keine Ahnung.


    :i_auslach: gab keine Abgasvorschriften, genausowenig wie TÜV oder sowas. Das einzige Ziel war irgendwie Kraftstoff und Öl zu sparen. Zeitweilig war der Sprit so knapp, daß man mehrmals umsonst an die Tankstelle gefahren ist weil Benzin schon alle.

  • Als ich noch so blöd war Roller zu fahren, und noch blöder war ihn für den Straßenverkehr zu tunen (wofür ich dann auch letzendlich die Quittung gekriegt habe), hatte ich auf meinem Grauguss 70ccm einen 12,5er Standardvergaser.
    Ordentlich abgestimmt ging das Teil besser als die schlecht abgestimmten AluMidrace 70ccm mit 17,5er oder gar 19er Vergaser.
    Gemessen wurden echte 96km/h mit Digitaltacho, eingestellt auf Abrollumfang des Vorderrades, mit 65kg Fahrer bei Fahrt auf Landstraße, Standardübersetzung, aber natürlich noch anderes Tuning.
    Die Zündkerze war stets Rehbraun
    Was ich damit sagen möchte ist folgendes:
    Wie schon erwähnt, vergiss die ganzen tollen Bezeichnungen für die Wundervergaser. Fang bei der wichtigsten Sache bei einem Zweitakter an, dem Auspuff.
    Ein ordentlich durchgerechneter Auspuff, passend zu deinem Wunschzylinder, wird dir einen spürbaren Leistungszuwachs bescheren. Du erkennst dein Fahrzeug nicht mehr wieder.
    Alles in allem ist der Motor mit seinen Anbauteilen wie ein Uhrwerk... sobald ein Teil nicht passt, wird die Zeit falsch angezeigt oder gar nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!