S51 mit neuem Motor springt nicht an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Servus an alle,


    hatte vorgestern meinen alten 3-Gang Motor gegen einen mit 4 Gängen ausgetauscht.
    Die alte Zündung ausgebaut und in den neuen Motor rein - soweit alles kein Problem.


    Bis dahin alles gut, doch dann kam die Enttäuschung. Der Motor lief kurz, hat aber nur schlecht Gas angenommen und ist nach ein paar Sekunden ausgegangen.
    Vergaser hatte ich gereinigt, Zündkerze gibt normale Funken. Die Zündkerze ist nach mehreren Kickversuchen auch immer ordentlich feucht.


    Ein bisschen Basteln an der Zündeinstellung hatte heute zur Folge, dass es ein oder zwei Fehlzündungen gegeben hatte und das gute Moped immer klingt, als ob es gleich anspringt.


    Kann es eventuell auch an der Zündkerze liegen, da diese vorher mit einer Vape-Zündung verbaut war?. ( Ich hatte den 4 - Gang Motor komplett übernommen, also mit Zündkerze und Vergaser - nur ohne Grundplatte... )
    Es handelt sich um eine 6V Unterbrecherzündung.



    Meine Vermutungen :


    1.) Zündkerze nicht geeignet
    2.) Zündung ungenau eingestellt
    3.) Vielleicht ist der Sprit auch nur abgestanden


    Ausschließen kann ich die Wellendichtringe, da es nirgends ''suppt'' und der Motor bis November noch einwandfrei gelaufen ist.

  • Meine Vermutungen :


    1.) Zündkerze nicht geeignet
    2.) Zündung ungenau eingestellt
    3.) Vielleicht ist der Sprit auch nur abgestanden

    diese dinge erstmal in Ordnung bringen :i_troest:
    dann kannst du nochmals Fragen ;)


    evtl. Gleich ne Neue Zündkerze nehmen aber ich denke das es an der nicht richtig eingestellten zündung liegt...



    :b_wink:

  • Moin,


    hast du das Polrad nochmal unten gehabt und die Scheibenfeder kontroliert? Wenn die weggeschert ist hast du zwar einen Zündfunke, aber das Moped wird nicht anspringen.


    Gruß Kevin

  • als ich sowas gemacht hatte habe ich vergessen die Zündspuzle (unterm Tank) zu tauschen - es war noch die der E-Zündung verbaut, hatte aber U-Zündung eingebaut ... Folglich: Zünfunke da, aber sie lief nicht...bzw. auch nur einmal gnaz kurz wie bei dir ...

  • als ich sowas gemacht hatte habe ich vergessen die Zündspuzle (unterm Tank) zu tauschen - es war noch die der E-Zündung verbaut


    :| meinst du jetzt echt das die Zündspule nen unterschied macht, ob U-Zündung oder E-Zündung verbaut ist ... :kopfkratz:


    nach meiner kenntnis, is nur nen unterschied ob du ne 6V oder 12V anlage verbaut hast, ob Unterbrecher oder Elektronik is völlig egal :i_troest:

  • aber mit der Unterbrecher zündspule gings dann ...


    Die E-Zündspule funktioniert noch (falls das jez jemand beanstanden wollte) - ist in meinem anderen Möp verbaut. Denn dieses hat ne E-Zündung



    Ich hab es so gehört das es andersrum ist - egal ob 6/12V aber E und U machen den Unterschied ...
    vllt. kann sich dazu mal einer unserer Elektronikfreaks äussern :D



    EDIT: mir wurde es so erklärt, dass die U-Zündspule nicht so starken strom liefert und deshalb ne stärkere Zündspule brauch (deshalb die andere Größe, weil die Anzahl der Windungen größer ist)

    2 Mal editiert, zuletzt von simson96 ()

  • das meinte ich damit - habs nur etwas umständlich formuliert :S


    EDIT: die E-Zündungen haben alle eine 6V Zündspule (wegen dem hohen Zündstrom)
    U Zündungen dagegen alle 12V Zündspule (wegen dem "kleinen" Zündstrom)


    --> steht auch i-wo in den FAQ

    :b_fluester:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!