ZT oder Langtuning? Zylinder Hohnen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also ich habe schon einmal gefragt wie es aussieht, wo man seinen Zylinder am besten schleifen/hohnen lassen kann für Preise die als Schüler erschwinglich sind. Dabei wurden mir einmal Langtuning und ZT empfohlen.
    Grund des ganzen ist das mein neuer Zylinder+Kolben bereits nach 50km angefangen hat zu rasseln und nun nach auch bereits 2 Klemmern in der Einfahrzeit die Marke von 8000 Upm nicht mehr übersteigt. (Zum Zylinder und Setup komme ich später.)


    Wie schon gesagt wurden mir Langtuning und ZT empfohlen. Hier einmal der vergleich (Versand nicht mit inbegriffen):


    LT: Schliff , Nachbearbeitung, 1-Ring MZA = 65€
    ZT: ", ",

    MZA Kolben = 50€


    ZT: ", ",

    ZT Kolben 2-Ring (angeblich Barikit?!) = 90€


    ZT: ", ",

    ZT Kolben 1-Ring Racing (Barikit?!) = 95€


    Was würdet ihr mir empfehlen? Bei ZT kenne ich mich gar nicht aus und deren Qualität aber lohnen sich die Barikit kolben und sind sie ihren Preis wert? Und ZT gibt an bei Seriennahen Zylindern den 2 ring und bei rennzylindern den 1 ring zu verwenden. Dabei ist meiner Meinung der 1 Ring doch generell die bessere Wahl auch beim stino 50 in Betrachtung zur Hitze, Reibung, Abrieb der Garnitur. Ich hatte schoneinmal ein Zylinder mit 1 Ring Kolben von LT mit dem ich auch zufrieden war bis eine falsche Zündkerze (ausversehen) ihm den gar ausgemacht hat. Er hatte etwa 10.000km runter. Danach habe ich mir einen S70/4 von MRS zugelegt mit dem ich nun diese Probleme habe. Und Begrenzung bei 8000 Umdrehungen mit dem Rasseln ist nun wirklich nicht schön.
    Aber mal nebenbei, in welchem Drehzahlbereich liegt ein 70cm³ 4-Kanäler in etwa?


    Nun zu meinen Sonstigen Anbauteilen:
    Amal 19T
    Lufftfilter nach Reich
    AOA3
    5-Gang
    Vape


    Danke schon mal für die Hilfe

    :D

    Zylinder: MRS 70/4
    Vergaser: Amal 19T (Nadel: A1 (dünn), unterste Stellung. Düse: 90)
    Luftfilter: nach Reich
    Zündung: Vape
    Anzahl Gänge: 5
    Übersetzung : 15:34
    Auspuff: AOA "2,5" :D (Krümmer Zylinderseitig nicht gekürzt)


    Einmal editiert, zuletzt von Tonid ()

  • Beides nicht schlecht!
    Die MZA Einringkolben sollen wo nicht so schlecht sein. Die wurde speziell Nachgearbeitet.
    Aber die besten Kolben sind dann die von ZT...also ich wirds dort machen!
    Aber vom Prinzip sind beide nicht schlecht, so wie man das hier immer liest!
    MfG :)

  • ich hab meinen zylinder vom user bseQ ....
    bin zwar noch in der einfahrzeit aber da rasselt nicht !!
    kannst ja mal bei ihm anfragen



    mfg

    liegt der roller schrott im graben , hat die simme zugeschlagen!! :furious:

  • Hallo,


    was ist es denn für ein Zylinder? Alles klar nicht richtig gelesen.


    Wenn die entsprechenden Kolben da sind, greif zum Angebot von ZT. ;)
    Die Barikitkolben sind um einiges besser als die von MZA.


    Von Barikit kannst du auch die 2 Ringkolben benutzen. Damit hast du mehr Anpressdruck aus unteren Drehzahlen als mit den 1 Ringkolben.


    Hier mal ein kleiner Text von Reich:
    http://www.reichtuning.de/tech…nd+Ringe=Kolben+und+Ringe


    mfg
    :b_wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Simon S93 ()

  • Ja es handelt sich um einen 70cm³ mit 4 Kanälen von MRS.



    Wo liegt dort in etwa das Leistungsband bzw "von" "bis"?
    Mit welchem Ritzel ist es am Sinnvollsten zu fahren? Habe 15, 16 und 17 da.
    Wie sieht es bei LT und ZT mit der Bearbeitungszeit aus, hat da jemand Erfahrungen?
    Und was ist nun Vorteilhafter? 1 Ring oder 2 Ring?


    Lohnt sich wirklich der hohe aufpreis bei dem ZT Kolben?

    Zylinder: MRS 70/4
    Vergaser: Amal 19T (Nadel: A1 (dünn), unterste Stellung. Düse: 90)
    Luftfilter: nach Reich
    Zündung: Vape
    Anzahl Gänge: 5
    Übersetzung : 15:34
    Auspuff: AOA "2,5" :D (Krümmer Zylinderseitig nicht gekürzt)


  • Zu meinen anderen Fragen weiß niemand eine Antwort?


    Habe hier ein paar Bilder hochgeladen. Was sagt ihr dazu?
    http://s14.directupload.net/file/d/3142/eixjtxpm_jpg.htm
    http://s7.directupload.net/file/d/3142/4e8a7v2r_jpg.htm
    http://s1.directupload.net/file/d/3142/4vjbq8ou_jpg.htm
    http://s14.directupload.net/file/d/3142/a2zvhran_jpg.htm



    Ich kann später auch nocheins machen, worauf man sieht das die Ringe nichtmehr abgedichtet haben, oberhalb der Zylinderlaufbahn. Zum Kolben, viele Riefen, Oberer Ring fest und der untere nah drann.

    Zylinder: MRS 70/4
    Vergaser: Amal 19T (Nadel: A1 (dünn), unterste Stellung. Düse: 90)
    Luftfilter: nach Reich
    Zündung: Vape
    Anzahl Gänge: 5
    Übersetzung : 15:34
    Auspuff: AOA "2,5" :D (Krümmer Zylinderseitig nicht gekürzt)


  • Was sollen wir zu den Bildern sagen außer das der Kolben ordentliche Blowby Spuren hat, wahrscheinlich geklemmt hat und wie du schon richtig gesagt hast geschliffen werden sollte?
    Antworten hast du doch auch bekommen. Zu den Leistungsdaten: Das solltest du wissen, es ist dein Zylinder. Wenn nicht beim Hersteller/Tuner nachfragen (MRS).
    Den Zylinder bei ZT schleifen lassen ist wie die Anderen schon gesagt haben aufgrund der guten Kolben sicher nicht falsch. Du kannst natürlich auch zu Langtuning gehen, da würde ich aber darauf achten das du keinen MZA Zweiring bekommst sondern zumindest den Einringkolben. Die sind auch nicht schlecht.
    Wie du dich nun entscheidest liegt 1. an deinem persönlichen Gefühl/Vertrauen zum Tuner/Schleifer und 2. am Geldbeutel.
    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!