Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • genau so is es!
    aber es macht spaß ein mopped komplett neu zu machen, wobei man es hinterher verschenkt, selbst bei einem verkaufspreis von 1.200€.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • fritten, genau das werd ich nich tun! :p_aua:


    Ich mach doch nur Vorschläge.


    Könnte ich selber auch nich machen, ich kanns nicht ertragen, wenn an einem meiner Fahrzeuge Rost oder mieser Lack sind.
    :D

  • genau so is es!
    aber es macht spaß ein mopped komplett neu zu machen, wobei man es hinterher verschenkt, selbst bei einem verkaufspreis von 1.200€.


    gibt halt nur 2 Möglichkeiten


    verkaufen als ersatzteile


    oder notdürftig zusammenspucken(technisch 1 bis 2 und optik 3 - 4) und so für 400 - 600 € je nach mopedtyp und aussattung verkaufen, damit du wenigstens die teile zum guten preis weg kriegst und nicht noch drauf zahlst :i_troest:



    wenn du das komplett neu machen willst, würdest du dich hinterher nur drüber ärgern das du sie weg gegeben hast, weil die preise für solche neuaufbauten einfach nicht gezahlt werden, das man kein schlechtes gewissen hat

  • das würde dann heißen, der käufer ruppt das teil wieder auseinander und macht es sich dann schön. doppelte arbeit mag ich nich und sowas zusammenschustern schon gar nich.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Ich habe vergangenen Sommer eine S 51 schick gemacht.Also Motor,Lack,Elektrik,Räder,also fast alles und dann verkauft.Gewinn war kaum gemacht.War ein bischen wie ein Kind wechgeben.

  • das würde dann heißen, der käufer ruppt das teil wieder auseinander und macht es sich dann schön. doppelte arbeit mag ich nich und sowas zusammenschustern schon gar nich.


    nicht jeder will nen durchgestylten Hobel fahren, manche brauchen nur ein zuverlässiges altagsfahrzeug und wollen sich trauen das ding auch im winter oder bei schlechtem wetter zu fahren, weil das an der optik kein unterschied mehr macht ... oder leute die extra ne technisch gut laufende Simi suchen die sie im sommer fahren können und im winter etwas aufstylen, sozusagen schon ne grundbasis haben weil sie nicht jede schraube selbst zusammen bauen wollen



    es gibt halt verschiedene Käufergruppen und mit den 400 - 600€ bereich findest du genug die nen Moped suchen, was technisch top ist und eventuell selber noch was dran machen wollen

  • Schwierige Entscheidung.


    Ersatzteile einzeln verkaufen oder alles als Teilekonvolut. Du könntest natürlich auch ein Moped "zusammenschustern" und verkaufen, das andere behälst du in Einzelteilen.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!