60ccm 4 Kanal // Werkstattfund

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    habe einen 60ccm 4 Kanal in meiner Werkstatt gefunden.. Der war damals auf meiner Schwalbe montiert, als ich so gekauft habe. Habe ich aber zurück gebaut zwecks Legalität.
    Ich denke mal dass der reel von nem guten Tuner kommt. Vllt RZT? Der lief jedenfalls damals mit nem 21er Arrache auf dem unter anderem "RZT" eingestanzt ist.


    Ich frage mich eigentlich nur, ob man den noch verkaufen kann und was dafür dann ein angemessener Preis wäre?
    Würde mich freuen wenn mir da jmd weiterhelfen könnte..


    http://imageshack.us/g/189/img22531v.jpg/

  • Sieht sauber verarbeitet aus! Eine Kolbennase findet man grade eher selten. Mir fällt das spontan BFT ein, auf seinem Avatar ist ein 4K mit Kolbennase zu sehen, allerdings mit Langloch.
    Diese Art der Fertigung kann man m.W.n. nur bei DDR-Zylis machen, da selbige ausbuchsbar sind. Oder halt schon von Werk an wie die jetzigen MZA 4Ks - wie das dann funktioniert, weiß ich leider nicht.
    Am Zylinder (Kühlkörper) selbst ist nichts eingeschlagen? Irgendein Hinweis auf DDR-Produktion des Ori-Zylinders? Das könnte dann nämlich ein Hinweis auf einen Privattuner sein...

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

  • Sieht sauber verarbeitet aus! Eine Kolbennase findet man grade eher selten. Mir fällt das spontan BFT ein, auf seinem Avatar ist ein 4K mit Kolbennase zu sehen, allerdings mit Langloch.
    Diese Art der Fertigung kann man m.W.n. nur bei DDR-Zylis machen, da selbige ausbuchsbar sind. Oder halt schon von Werk an wie die jetzigen MZA 4Ks - wie das dann funktioniert, weiß ich leider nicht.
    Am Zylinder (Kühlkörper) selbst ist nichts eingeschlagen? Irgendein Hinweis auf DDR-Produktion des Ori-Zylinders? Das könnte dann nämlich ein Hinweis auf einen Privattuner sein...





    Man sieht auf allen Bildern das es sich im ein Originales Produkt handelt.
    1. Schlagzahl
    2. Zylinderfußhöhe


    Ist das Krümmergewinde platt, sieht auf einigen Fotos so aus.
    Außerdem ist ne Kühlrippe oben Weggebrochen.
    Stell ihn dir in den Schrank, oder setz ihn in Ebay.
    Viel bekommen tust du dafür nicht mehr.


    Auch das Hinterführen in den Nachbauzylinder funktioniert, habe ich selber schon gemacht bei einem S77/4 Kanal.
    Kostet nur Zeit und viel Geduld.

  • Moin!


    Bin im Erkennen noch nicht allzu geübt. Welche Schlagzahl meinst du denn, wo finde ich die? Ich habe nach einem Hinweis am Flansch gesucht, bin aber nicht fündig geworden.


    Zitat

    Auch das Hinterführen in den Nachbauzylinder funktioniert, habe ich selber schon gemacht bei einem S77/4 Kanal.
    Kostet nur Zeit und viel Geduld.

    Deshalb machens die meisten nicht, weils dann auch mehr kosten würde. Es geht so einiges, wenn man die Kosten und Mühen nicht berücksichtigt...


    Drizar:


    Miss doch mal die Steuerzeiten und Kanalbreiten aus - gibt schon mal nen Hinweis, wie das Ding abgestimmt wurde. Vielleicht wills ja jemand haben. Ausschleifen (Schleifmaß beachten) und das sollte klappen.

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!