Krümmermutter oder Kalottensystem beim ZT Reso 2012 ???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • das ist halt die andere Seite der Medailie ;)


    Deswegen hab ich am Enduro auch Krümmermutter. Und das dichtet beim 32er Krümmer fast noch besser ab als beim StiNo.

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Ich hab auch den ZT Reso, zwar noch die alte 2010er Version aber dafür mit Krümmerschelle. Also wenn du auf Dichtheit wert legst kommst um das ZT Kalottenset nicht drum rum meiner ist mit Krümmermutter und saut ohne Ende. Mit Kalotte ist es dann oben dicht süfft dann nur noch am ESD aus allen Ecken :rolleyes:
    MfG

  • Weil die Gummidichtung Scheiße ist, das war bei meinen ZT Reso 12 und auch bei dem vom Kumpel so, das es gesifft hat
    Das Kalottensystem ist gut, besser finde ich, wie ich leider zugeben muss, dass von LT.
    Nur die Alumutter ist meiner meinung nach falsch am Platz, dann lieber etwas aus Stahl/Edelstahl gefertigt.
    Also wenn du schweißen kannst, dann kauf dir das LT set.


    RT hat sowas auch, mit Edelstahlmutter.



    Gruß Vincent

    2 Mal editiert, zuletzt von Vinni1993 ()

  • Ich habe allerdings auch schon eine Version mit Schelle gesehen die nicht großartig undicht war. (auch hinten nicht viel)


    Wenn der undicht ist liegt evtl. am eingesetzten Öl oder er wurde ganz einfach nicht richtig angebaut. (da muss der Auspuff nur etwas schief sitzen z.B.)


    mfg
    :b_wink:

  • na ich kauf doch nicht nen Auspuff für nen Haufen Geld und schweiß den dann um. Eigentlich sollte hinten gar kein Siff ankommen, naja mal sehen welches Öl ich dann fahre...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!