44xxx - @ Dortmunder Simsonschrauber

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,


    habe mir eine S51 N zu gelegt , welche vorher noch gut lief bis nach
    paar Wochen kein Zündfunke mehr da war, deshalb suche ich einen
    Schrauber in der Region Gelsenkrichen der mir das Problem beseitigen
    kann und damit ich es lernen kann,danke.
    Grüße


    watt war denn getz da dran????


    oder schraubt ihr noch????

    A real Simson starts with a kick!

  • Karre zündet wieder, Zündspule war nich mehr schön. Von der restlichen Amokelektrik reden wir nicht :whistling:
    Aber das MEK hats immerhin zum laufen gebracht :D

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Kannste nehmnen, lässt sich aber besch... einstellen und läuft im Stand zu hoch!



    Glück auf!


    Marko :smokin:

    Ich kenne zwar nicht die Lösung, aber ich bewundere das Problem

  • Hallo Leute


    Vielleicht kennt ihr ja das Treffen auf der Zeche Zollverein jeden ersten Sonntag im Monat von April bis Oktober.


    http://www.oldtimertreff-zollverein.de/


    Es ist ein freies Treffen, kostet keinen Entritt und es gibt kein Programm, außer den bis zu 500-600 Oldtimern
    Eis,Kuchen ,Currywust und Getränke gibt es natürlich.Sowie das Weltkulturerbe Zollverein ansich.


    Da mein Vater einer der Organsatroren ist ,gäbe es eine Möglichkeit in dem eigentlichen Treffen, eine abgetrennten Bereich zu haben auf dem nur Simsons stehen dürfen ,dort werden teilweise auch Ausnahmen gemacht wenn die Fahrzeuge noch nicht 30 Jahre alt sind.


    Es wäre dann mit einer Anmeldung das ihr mir eure Namen + Mopeddaten gebt ,diese werden dann vorne am Eingang auf der Liste abgehakt.


    Für so eine Aktion wären 20 sichere Zusagen schon nicht schlecht,sonst wirds wahrscheinlich einfach ins Wasser fallen


    Gruß Laurenz

  • Hallo, habe bei meiner S 51 N einen 16N 1-6 Vergaser ,hatte noch einen 16N 1-8 damit läuft er wirklich scheiße , mit dem 16N1-6 lief er vorher ohne große Probleme , wie müsste ich den einstellen bezüglich Gassschieber-Anschlasschraube und Leerlaufluft-Regulierschraube.
    (Wenn nicht mehr möglich ist muss ich mir den 16N 3-4 holen den hab ich günstiger Angeboten bekommen) :a_zzblirre:


    MfG :puke:

  • Vergaser einstellen (16N1)
    Vor dem Einstellen des Vergasers ist die Zündkerze (Wärmewert beachten!) auf ordnungsgemäßen Elektrodenabstand zu prüfen, der Motor Betriebswarm zu fahren und die Simson mit laufendem Motor in waagerechter Stellung aufzubocken. Sollte der Motor dabei stehen bleiben (absterben) oder sehr unrund laufen, wird die Gasschieber-Anschlagschraube so weit herreingedreht, bis der Motor sicher und rund läuft.
    Dann wird die Leerlaufluft-Regulierschraube bis auf Anschlag hineingedreht und vorsichtig so lange wieder geöffnet, bis die höchste Drehzahl bei regelmäßigem Motorlauf erreicht ist. Die Leerlaufdrehzahl wird anschließend durch Zurückdrehen der Gasschieber-Anschlagschraube so eingestellt, daß der Motor sicher und rund durchläuft. Die Motordrehzahl liegt dabei in der Regel bei 1200 bis ca. 1600 U/min.
    Sollte bei dieser Vergasereinstellung das Übergangsverhalten unbefriedigend sein, kann die Leerlauf-Regulierschraube zur leichten Gemischanreicherung wieder um 1/4 bis 1/3 Umdrehungen hineingedreht werden. Ein zu weites Schließen dieser Regulierschraube führt zur Überfettung des Leerlaufgemisches CO Anteil wird auch überschritten). Abhängig davon steigt der Kraftstoffverbrauch um 0,2 bis 0,4 Liter auf 100km an, da ja der leerlaufvergaser über den gesamten Drehzahlbereich arbeitet.


    Noch ein Wort zu den Bowden- bzw. Seilzügen:
    Die Seilzüge für Vergaser und Starter sind so einzustellen daß die Seilhülle etwas 2mm Luft hat. Dies muß unbedingt auch bei maximalem Lenkereinschlag gewärleistet werden.



    16N1-8 (S50)
    Hauptdüse: 72
    Nadeldüse: 215
    Teilastnadel: 09
    Kerbe von oben: 4
    Leerlaufdüse: 35
    Leerlaufluftschr. Umdreh.: 1-2
    Startdüse: 50
    Kraftstoffhöhe Gehäuseoberkante: 8



    FAQ benutzen da steht es drin wenn noch was ist einfach fragen :D
    bin gespannt wenn se endlich am Fahren is :thumbup:

  • Hallo, :dance2: :dance1:
    mir fehlt eine Dichtung für den Motor wo der Kabel von der Zündung raus kommt, ich habe schon in vielen Shops gesucht und nichts passndes gefunden
    kann mir wer sagen wo ich das Teil bekomm und wie es heisst. Wenn ich das Gummi dran mache müsste ich doch die Kabel von der Zündung durchtrennen, das Gummi überziehen und die Kable neu verbinden?


    :thumbup: MfG Simmenfreak

  • Vergiss die Umbauerei des Vergasers!


    Der 16n3 ist ein Sparvergaser, genau so scheisse wie der n1-8



    Leg etwas mehr Geld an und hol dir nen 16n1-11, dann hast du immer ruhe!


    von Bing und Amal rate ich anfängern ab, da muss man ein gutes gehör und gespür für den Motor haben!


    Glück auf!


    Marko :smokin:

    Ich kenne zwar nicht die Lösung, aber ich bewundere das Problem

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!