44xxx - @ Dortmunder Simsonschrauber

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mahlzeit!


    Ich wars nich... Bei mir ist schon etwas zuviel Mopedanteil im Hause... das muß erstmal reichen...


    FOXX: Was haste da wieder angestellt?!??! Na, Glückwunsch! Ab jetzt wird Schlaf überbewertet---


    Kindersitz schon angebaut? :D


    GlückAuf!


    MacHeba


    Bei dem seit heute Ubuntu läuft.... mal sehen, ob und wenn ja was das dann kann...

  • Hi Leutz



    FOXX, qwie kann bei dem Vater was vernümftiges bei rumkommen?


    Herzlichen Glückwunsch!


    Kindersitz gibts demnächst bei mir! (Aber nur bis 20KG)



    @ Heba , ich habe seit etwas mehr als einer Woch UBUNTU auf dem schwächsten Rechner, macht eigentlich einen guten eindruck, bin aber noch nicht überall hinter gestiegen.


    Glück auf!


    Marko

    Ich kenne zwar nicht die Lösung, aber ich bewundere das Problem

  • Hi,
    Glückwunsch dem Papa.^^ Ubuntu kann eigentlich das was Windows auch kann nur mit anderen Programmen und ob das wirklich lohnt zumal mal alle Win Versionen schon hinterhergeladen ehhhh geworfen bekommt.

  • Mahlzeit!


    Mal Off-Topic zum Thema Linux:


    - Es braucht auch nicht weniger Ressourcen als Windows. Läuft nicht schneller, und lastet das 1,6 GHz Netbook ganz schön aus. Selbst die 3 GHz Mühle ist nicht extrem fix mit dem aktuellen Karmic (Ubuntu).
    Sicher kann man da ja nach Herzenslust rumkonfigurieren, oder alle möglichen Distributionen durchprobieren, aber da hat die arbeitende Bevölkerung wohl nicht die Zeit und Muße zu, sich da einzuarbeiten. Man geht ja einen Großteil der Lernkurve, die man jetzt mit Windows über die letzten 15 Jahre hatte, nochmal durch. (Wo liegt welche Datei, was gibt es, was kann was, wie geht formatieren, partitionieren...usw usf)


    Aber es hat mittlerweile einen Stand erreicht, mit dem auch der Nicht-Sysadmin erstmal arbeiten kann. Das meiste läuft "Out of the Box".


    Ubuntu kann alles...naja, vieles geht, bis auf folgendes:


    - Mein DVB-T Hybrid Stick tut nicht (die Revision, die ich habe, wird immer noch nicht unterstützt. Unter Windows XP funktioniert es natürlich)
    - Meine USB-Soundkarte wird problemlos erkannt, aber abgehackter Sound. Bräuchte die eigentlich zum Digitalisieren von Schallplatten, aber das wird wohl erstmal nix...
    - Mein Drucker druckt, aber der Tintenstand wird nicht abgefragt. In Kürze wird die gelbe Patrone ganz leer sein, dann reißt es den Druckkopf, und das war es dann. Reinigung und Wartung geht auch nicht... schade!
    - UMTS Stick läuft gut unter Fedora, aber der Kartenleser wird nicht gemountet und reißt bei eingelegter Karte das ganze System.... Ubuntu erkennt nur den Kartenleser, nicht den 3G-Teil. Also wieder Tools und Tricks und Foren und und und... Egal, hauptsache, im Netbook tut's!
    - Interner Kartenleser geht noch nicht


    So, und wenn jetzt noch jemand ein schönes Videoschnittprogramm für Linux weiß, welches genau so einfach und schnell und komfortabel wie Movie Maker ist... vorzugsweise etwas stabiler... Immer her damit! "Kino" ist es übrigens nicht, eine richtige Timeline fehlt...


    Aber mal sehen, noch ist das hier grad 6 Stunden alt, in der Zeit baut man keine Schwalbe von Null komplett zusammen!


    Ich schwanke noch zwischen begeistert und ernüchtert...


    GlückAuf!


    MacHeba

  • So,


    warum soll das Jahr so aufhören, wie es angefangen hat!


    Seit ca 1 1/4 Stunde ziert eine hübsche Beule den inken Kotflügels meines Autos. Dem Erfinder der Rückfahrwarner sei Dank. Die haben woh bei dem Golf nicht funktioniert, aber dasw krachen hat er dann gehört. Was lernen wir daraus. Auf die Technik kann man auch sch........ . ES geht nix über das eigene Auge. Naja jetz steht der Wagen dann nächste Woche in der Werkstatt neben dem Bulli. Muss man sich heutzutage schon ein 3. Fahrzeug zulegen?



    Glück auf!


    Marko

    Ich kenne zwar nicht die Lösung, aber ich bewundere das Problem

  • Mahlzeit!


    Marko: Meine Fresse, Shit happens!! Na, immerhin ist die Mühle nicht wieder total platt, aber ärgerlich ist es allemal. Fahren kannst Du ja noch, oder? Ist natürlich blöde wegen der Zeit, die die Kiste in der Werkstatt steht. Würde das auch machen lassen. Selber dosenlackieren auf so einer großen Fläche...da kannste auch die Beule drin lassen und mit der Rolle Hammerite drüberjauchen, sieht gleich scheiße aus.
    Die Parksensoren funktionieren schon gut, aber die Reaktionszeit des Fahrerers spielt eine entscheidende Rolle... Und wer rückwärts rollen läßt ohne eingelegten Gang, hat nur bei Oberklasse-PKW eine Chance: Die Sensoren sind da Geschwindigkeitsabhängig aktiviert, nicht über den Rückwärtsgang.


    @Sandra: Guck Dir das Kettenschloß man an (wenn es richtig herum eingebaut ist, also mit der Spangenseite nach außen, daß man auch drankommt): Da ist eine Spange drauf, die an einer Seite offen ist. Die mußt Du seitlich mit einer Spitzzange zur anderen, geschlossenen Seite drücken (in Laufrichtung!), dann kannst Du sie abnehmen, und die Hälfte des Kettengliedes mit.
    Beim Wiederanbau darauf achten, daß die Spange in Laufrichtung der Kette mit dem geschlossenen Ende voraus läuft, damit sie sich nicht während der Fahrt öffnet. Also, wenn Kettenschloß im oberen Kettentrum ist, geschlossene Seite rechts!


    Hast Du das Schwalbebuch von Erhard Werner noch nicht? Da stehen die ganzen Standardsachen ganz gut erklärt drin.


    Blasen: Ja, Leute, ihr habt ja leider den Auftritt gestern verpasst. Nun gut, wer Blasmusik á la Stefan Mross erwartet hat (newohr, Dominik...), wäre eh enttäuscht gewesen. Hat doch schon ornlich gerockt, Ska, Jazz, Funk, Soul, Rock, Latin....alles inclu! No shit!


    GlückAuf!


    MacHeba

  • Doch - aber ... nicht gerafft.
    Ich halte mich mal an deine Anleitung. Die klingt verständlicher :)
    Im schlimmsten Fall brauche ich ne neue Kette ;)
    Danke!!!
    I try it gleich mal...........



    Hast Du das Schwalbebuch von Erhard Werner noch nicht? Da stehen die ganzen Standardsachen ganz gut erklärt drin.

  • @ Heba & Thema Linux: Bin auch ein Fan davon - aber der Spruch, den einst ein weiser (mir allerdings völlig unbekannter) Kollege gemacht hat, gilt auf jeden Fall auch heute mit einer stark verbesserten Ubuntu Version noch: "Linux is only for free when your time has no value!"


    @ Heba & Thema Kabelbaum: Wolltest du da nicht eventuelle Bestellungen annehmen? Wäre nach wie vor interessiert... ich kann dir dann nochmal schreiben was ich genau brauchen könnte.


    @ Marko: Ist ja ärgerlich mit deinem Auto... ich hoffe doch er hat den "Genius"-Aufkleber verschont! Hast du morgen eigentlich "geöffnet"? Das war doch Montags und Mittwochs oder wie war das? Ich bräuchte nun doch nen Endurokrümmer und einiges anderes - ich hab da schon ne Liste...


    @ diejenigen die noch fahren: Passt mir in den Kurven mit dem gelb-braunen Zeugs auf dem Boden auf... ganz schön glitschig wenns mal nass ist!


    VG
    The Timster

  • und die nächste Frag.
    (vielleicht sollte ich mich in dumme Frau umbenennen) ;)

    Ist ja ganz großer Zinober! Wenns danach ginge müsste ich "Unwissender Wurm" als Nickname haben...


    Dieses Forum ist ja schließlich dafür da Fragen zu stellen und auch beantwortet zu bekommen!

  • Eigentlich wollte ich ja schon ab dem 2.11 geöffnet haben. Aber das FA ist ma wieder angsamer als eine Schnecke. Vieleicht ne Turboschnecke oder so! Ich muss da wohl morgen ma anrufen, damit ich da ein bissl druck hinter setzen kann. Kann ja nicht angehen, das mir die Tür eingerannt wird und ich nix verkaufen kann, iss ja immerhin auch deren verdienst, wenn ich was verkaufe. Oder die wollen das ich im ersten Jahr ein sattes minus einfahren. Ich melde mich sofern ich was höre.


    @ Svum: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme antworten. Einfach mal drauf los Basteln, wenn irgendwas mal nicht klappt oder sich Teie verabschieden sollten, hier ne meldung machen, sind bestimmt irgendwelche user da, die noch die passenden Teie zu Hause haben. Mit der Sandstrahlpistoe habe ich ma jemanden auf der Boot Düsseldorf kennen gelernt, der hat extra eine entwickelt, für Kompressoren die die meisten Heimwerker benutzen und mit wenig Druck auskommen. Muss ma schauen ob ich den Werbeflyer noch finde.


    Gück auf!


    Marko

    Ich kenne zwar nicht die Lösung, aber ich bewundere das Problem

    Einmal editiert, zuletzt von Kolbenklopper ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!