Austauschrahmen - Wie geht es weiter?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe hier einen S50/51/70 Rahmen bekommen. Nun kann ich ihn aber leider nicht zuordnen.
    Anhand der Seiten (Austauschrahmen S51) habe ich schon rausgefunden, dass es wohl ein Austauschrahmen ist. (beginnt mit einer 1 und es ist kein Typenschild dran)


    Die Nummer lautet: 1081XXX


    Also auch eine Siebenstellige.
    Weiterhin ist die Öse für die Endurostreben vorgesehen.


    Leider habe ich keine Papiere dazu.


    Was kann ich nun also damit machen?
    Einfach die Nummer zum KBA schicken und die alles machen lassen?


    Ansonsten könnte man doch ganz einfach einen S70 Rahmen draus machen. (in dem man es so angibt)


    Hat schon jmd. Erfahrungen damit gemacht? Wie verhält sich das KBA in solchen fällen?


    mfg
    :b_wink:

  • du könntest dir soweit ich informiert bin Auf diese Rahmennr. beim KBA papiere Beantragen (wie du es halt möchtest) das Typenschild kannst dir neu machen!


    Um eine S70 draus zu machen müsstest das gute stück dann zum tüv fahren (je nach dem wer in deiner region dafür zuständig is) und eine Vollabnahme machen lassen dann wirst du auch ein Blanko Typenschild erhalten und musst dort S70 Bj (wird schwer zu beweisen von wann der rahmen is) Rahmennummer usw. eintragen!

  • Da man aber auch die S70 Papiere beim KBA beantragen kann wäre es doch möglich einfach gleich die S70 Papiere zu bekommen.
    Das Typenschhild wird dann nach den Papieren angefertigt.


    So wäre es doch ein S70 Rahmen und ich bräuchte auch keine Tüvabnahme.


    Nun weiß ich aber nicht in wie weit die Rahmennummern für die Austauschrahmen angefertigt wurden bzw. beim KBA erfasst sind. Einfach der Reihe nach (also für alle Modelle) oder doch für jedes Modell spezifisch?
    Sprich wissen die Anhand der Nummer den Austauschrahmens ob es eine S50, eine S51 oder eine S70 ersetzen sollte?


    mfg
    :b_wink:

  • Nein das wissen sie nicht was es für ein Moped ist anhand der Rahmennummer


    Und eine S70 ist ein Kleinkraftrad was unter den Tüv zählt somit musst du die papiere beim abhanden kommen auch von der Zulassungsstelle neu erstellen lassen und zur daten erfassung sowie zur Hauptuntersuchung zum tüv gehen! Allerdings wäre es dann wohl ratsamer beim KBA papiere für s51 mit nem x beliebigen BJ zu bestellen und dann zum tüv zu gehen denn wenn sie fies sind könnten sie dir ja BJ 2012 drauf brummen somit müsstest sogar eine Abgasuntersuchung machen!

  • Nein das wissen sie nicht was es für ein Moped ist anhand der Rahmennummer


    Und eine S70 ist ein Kleinkraftrad was unter den Tüv zählt somit musst du die papiere beim abhanden kommen auch von der Zulassungsstelle neu erstellen lassen und zur daten erfassung sowie zur Hauptuntersuchung zum tüv gehen! Allerdings wäre es dann wohl ratsamer beim KBA papiere für s51 mit nem x beliebigen BJ zu bestellen und dann zum tüv zu gehen denn wenn sie fies sind könnten sie dir ja BJ 2012 drauf brummen somit müsstest sogar eine Abgasuntersuchung machen!


    Genau so ist es anscheinend nicht. Auch das KBA scheint für die S70 die Papiere wieder auszustellen.


    So zumidest hier:


    Eine S70 bzw. S83 ist ein Leichtkraftrad und braucht somit keinen Fahrzeugbrief sondern nur eine Betriebserlaubnis. Früher brauchte alles, was länger als 18 Monate stillgelegt war, eine Abnahme nach §21 StVZO. Das ist aber mittlerweile hinfällig, die meisten Zulassungsstellen lassen Fahrzeuge, deren Brief noch nicht entwertet ist, mit ner normalen HU wieder zu, egal wie lange stillgelegt.


    Für ne S70 ohne Papiere kann man sich z.B. einfach vom KBA eine neue BE ausstellen lassen, damit (und natürlich mit dem Moped) zur HU und schon kann man´s zulassen. Funktioniert bei der S83 natürlich nicht, da das KBA dafür keine BEs ausstellt. Somit ist ne fehlende BE bei ner S83 schon ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor.


    Steht auch hier:
    http://www.kba.de/cln_030/nn_1…r__inhalt.html?__nnn=true


    Werde einfach mal eine Mail schreiben.


    mfg
    :b_wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Simon S93 ()

  • Abgesehen davon, dass ein S70 ein LKR und kein KKR ist, soweit richtig.
    Wäre noch interessant zu wissen, ob es überhaupt eine Möglichkeit für die Ämter gibt, um zu überprüfen, ob die entsprechende Rahmennummer überhaupt als S70 zugelassen wurde in der DDR, denn die S70 und der Sperber waren ja im Gegensatz zu den normalen 50ern kennzeichenpflichtig...
    :kopfkratz:

  • Abgesehen davon, dass ein S70 ein LKR und kein KKR ist, soweit richtig.
    Wäre noch interessant zu wissen, ob es überhaupt eine Möglichkeit für die Ämter gibt, um zu überprüfen, ob die entsprechende Rahmennummer überhaupt als S70 zugelassen wurde in der DDR, denn die S70 und der Sperber waren ja im Gegensatz zu den normalen 50ern kennzeichenpflichtig...
    :kopfkratz:

    OK dann eben ein LEICHTKraftrad es ist ein KRAD ;)


    Kann es nur so wiedergeben wie ich es weiß vll gibts ja doch neue Papiere vom KBA für S70 ^^

  • Heute habe ich eine Antwort erhalten.
    Leider ist diese nicht so ausgefallen wie ich mir das erhofft hatte.
    Es sind eigentlich keinerlei Informationen darüber enthalten wie ich mit dem Antrag fortfahren soll oder darüber ob Sie anhand der Nummer herausfinden können für welches Modell der Rahmen mal gedacht war.
    Im Grunde stand da nur (frei nachempfunden): "Wir vom KBA haben mit solchen Sachen nichts am Hut sondern stellen nur BEs aus. Dafür ist Zulassungsstelle zuständig. Melden Sie sich ggf. bei dem TÜV/der DEKRA um eine Abnahme machen zu lassen." (hat sich im übrigen wie eine Kopierte Nachricht gelesen :rolleye: )
    Also können oder wollen die mir das nicht sagen. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Zulassungsbehörden da was wissen. (der Rahmen war ja anscheinend noch nie verbaut)


    Ich werde wohl einfach mal eine neue BE anfordern.
    So versuche ich mal einen S70 Rahmen draus zu machen. :)


    Gibt es da beliebtere Modelle (C oder E, E/2 und beliebte Baujahre? :whistling:


    mfg
    :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!