Taugt ein Fülldrahtschweißgerät

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Spezialisten!


    An sich eigentlich einen unnötige Frage wenn ich an den Preis der Geräte denke, die können ja fast nichts taugen!
    Dennoch die Frage:
    Taugen die Billig-Fülldrahtschweißgeräte für 125 € fürn Hausgebrauch oder kann ich das gleich knicken?
    Sollte eben mal ein Blech und auch mal Rohre und ähnliches geschweißt werden!
    Was meint ihr?

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Da ist die frage, kannst du mit Fülldraht umgehen, welche Blechdicken möchtest du schweißen und für welche Drahtdicke ist das Schweißgerät vorgesehen? Rutiler oder Basischer Fülldraht oder welcher?




    Fülldraht kann man auch mit einem Normalen MAG-Schweißgerät verwenden.


    Bei uns benutzen wir Rutilen Fülldraht nur um steigene Nähte oder überkopfnähte zu Schweißen.



    Ich nehme an das du den Fülldraht nutzen möchtest um dir das Schutzgas zu sparen ?!


    Gib mal ein Beispiel von so einem gerät.

  • Hier gibts grad ein Angebot Kraft FD-105 bei Norma
    Aber ich denke bei dem Preis kanns nichts sein!
    Wäre an sich aber ne gute Idee um in der kleinen Werkstatt mal ein Schwalbeblech/Autoblech oder 4 Kant Rohre zu verschweißen!
    Dann ist aber auch noch die Frage ob mit dem Teil dann auch Edelstahl verschweißt werden kann!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • vergiss das ding
    alleine schon, weil man nur zwischen 45A und 90A umschalten kann
    das ist einmal mikrig (90A) und einmal übermikrig/unbrauchbar (45A)


    hab auch ne ganze weile überlegt und n bisschen gegooglt
    die dinger sind einfach nur scheiße
    lass es sein






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ja da hast du recht ich lass es sein, der eine oder andere in der Umgebung hat ein Schweißgerät und die können dann auch schweißen oder es findet sich einer ders kann!
    Mann muß nicht alles haben!
    Wobei ab und zu wärs schon mal geschickt kurz was zusammen braten zu können

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • dann kauf dir nen E-hand-inverter
    is dann zwar nix für filigranes gebrutzel, aber um mal nen vierkant zu braten allemal ausreichend
    und preislich auch noch vertretbar







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Hab ich auch schon überlegt son E Teil her zu tún!
    http://www.nextag.de/norob/Pti…VTy9K3bvTuUq1paWNdevgnYs0
    Vorhin ist mir auch nochmal was übern weg gelaufen!
    Denke aber das Taugt auch nicht unbedingt was, zumal noch weitere Kosten für Druckminderer und Gas hinzukommen!
    Dann steht auch noch nur für Dünnblech dran, also theoretisch nichts für 4Kant rohr

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Ist zwar ein bisschen Russisch aber zum "schnell mal was zusammenbrutzln" reichts.



    Nimm 3 Autobatterien und schließ die in reihe zusammen.dann nimmst du eine klemme für Elektroden und schließt sie an einen pol (jenachdem welche art elektrode du nimmst musst du +/- nehmen) und die masse kommt an den anderen pol.


    fertig ist das e-hand schweißgerät.


    mann kann auch variieren indem du 2 batterien parallel schaltet und nur eine in reihe Volt/amapereverhältnis



    probieren lautet die Devise

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!