Kann mir jemand sagen, wo ich die einzelnen Teile herbekomme ? Sprich die Hülle, das Drahtseil und die Endstücken.
Bremsbowdenzug selbst bauen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Guck mal bei Louis oder Polo in die Kataloge, glaube da mal was gesehen zu haben.
-
ok werde ich mal machen
es sollte zudem eine weiße Hülle sein
-
mein Problem ist eigentlich, dass ich den Bremsbowdenzug beim Duo 4/1 vorne auf die Beifahrerseite legen will, da es auf der Fahrerseite von oben kommend einfach (Gesäßpaste) aussieht. Weil er eh vergammelt ist und ich ihn dann etwas länger brauche will ich ihn selbst bauen.
-
Frag einfach mal im Kfz Bedarf da sollte alles geben dazu .
-
ich frage morgen mal in meiner Simson-Werkstatt nach. Vielleicht haben die noch Seile und anderes Zubehör. Die Hülle bekommt man ja im Netz. Danke
-
Hi:
http://schreiber-zweiradshop.de/Bowdenzuege/
da solltest du alles kriegen zum Thema Bowddenzüge und Zubehör.
mfg
-
ich hab meine für die duo anfertigen lassen müsste mal nachschauen! Die waren robuster und billiger vom preis wie die von mza und passgenauigkeit 100000000% war echt super service!
Mfg Andre
-
Hi:
http://schreiber-zweiradshop.de/Bowdenzuege/
da solltest du alles kriegen zum Thema Bowddenzüge und Zubehör.
mfg
danke is ja ein cooler Shop. Hab ihn gleich zu den Favoriten gelegt. Wenn ich das richtig gerechnet habe kostet der Bowdenzug dann nur ca. die Hälfte inkl. Versand.
-
Hi:
http://schreiber-zweiradshop.de/Bowdenzuege/
da solltest du alles kriegen zum Thema Bowddenzüge und Zubehör.
mfg
Habe mir nicht alles angesehen, aber z.B. dieses Teil kostet bei Louis keine 10€ !
Gruß
Alex -
wenn die selber gemachten bowdenzüge von dem shop länger halten als der mza schrott, dann wäre das super
bloss was für teile muss man dann nehmen? einige haben ja solch längere metallhülsen? hinterrad oder gaszug zb ....
-
bloss was für teile muss man dann nehmen? einige haben ja solch längere metallhülsen? hinterrad oder gaszug zb ....
http://schreiber-zweiradshop.de/Bowdenzuege/Zubehör--Innenseil--Bremszug--Gaszug--Schraubnippel--Loetnippel--Abschlusshuelse-/Zugstange-M10x115.html
dann die passende Hülle nebst Seilzug, die Abschlusshülse und den Nippel. Aber offensichtlich werden die alle verlötet.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!