Vape Zündung Motormasse

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Abend,


    ich habe mal eine Frage zur Vape Motormasse (ich weiß dass es da tausende Threads zu gibt, aber das passt nicht zu meiner Frage)


    Und zwar habe ich letzens bei nem Kumpel die Vape eingebaut, und natürlich auch die Motormasse angeschlossen.
    Danach habe ich mir mal meine Simme angeschaut (beides S51) und habe gesehen, dass bei mir garkeine Motormasse gelegt wurde (die Vape wurde vom Vor-Vor Besitzer eingebaut). Das Moped wurde mitlerweile schon weit über 6000km gefahrn, und ich hatte nie Probleme.


    Gibt es irgendeine Möglichkeit die Motormasse zu umgehen (eigentlich ja nicht möglich, da der der Motor durch die Lagergummis isoliert ist) oder hatte ich einfach bisher Glück? :D

  • Motormasse hast du eigentlich immer, wie gut oder wie schlecht sei dahingestellt, einige Vapekomponenten brauchen aber zwingend gute Motormasse, deshalb dieses Kabel als eine Art Versucherung für die elektr. Bauteile. Diese können ohne genügend Masse schon mal den Geist für immer aufgeben
    ..

  • Um auf den Punkt zu kommen...
    Regler+Zündspule brauchen Masse.
    Motormasse-Rahmen ist auch hier wertvoll.
    Ohne Masse kann/kommt es zwangsweise zu Defekten

  • Wie ist denn Dein Auspuff fest ? Ich denke vorne am Zylinder und hinten ..... ? Schebt der frei in der Luft ? Oder ist der am Rahmen verschraubt ? Da hättest Du Deine direckte Rahmenmasse . Und der Rest von der Vape ist auch mit dem Rahmen verschraubt .

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • Stimmt, an den Auspuff hab ich nie gedacht.
    Ich weiß ja selbst, dass die Motormasse sein sollte, da ich ja letzens erst ne Vape verbaut habe.


    Ich werd dann mal ne ordentliche Masse legen

  • Na klar hat der Motor immer irgendwo nen Massebezug. Die Frage ist nur, wie gut oder schlecht diese Verbindung ist. Negativ beeinflußt evtl durch Lack, Pulverbeschichtungen, Korosienen, Dreck, losen Verbindungen etc.
    Grade bei den Kosten von Regler und co denke ich, kann man ruhig mal ein Kabel in vernünftigen Querschnitt mit ordentlicher Öse/Kabelschuh, anbringen. Ist doch auch für's Gewissen schöner, wenn man weiß, dass man auf der sicheren Seite ist.


    Sicher wird's auch anders funktionieren, aber auch genug Leute haben schon Regler nachgekauft.



    Schmelzsicherungen werden von elektronischen Schaltungen durch Wegbrennen geschützt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!