Kein Funke an Zündkerze

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Simsonfreunde


    Ich habe eine Schwalbe KR51/2e und folgendes Problem :


    Ich bekomme an der Zündkerze einfach keinen funken,
    Am Unterbrecher habe ich einen Funken, die drei Spulen sind in Ordnung, habe ich durchgemessen.
    Den Kondensator habe ich ausgetauscht, ext. Zündspule (12V) ist neu,Zündkerzenstecker ist neu, Zündkerzen (2) sind in Ordnung
    und auch neu, Zündkerzenkabel ist auch neu. Habe bereits alle Verbindungen mehrfach geprüft bekomme aber keinen Zündfunken an der
    Zündkerzen wenn ich Sie auf Masse lege und los trete.


    Würde mich über Tipps freuen oder Messvorschläge


    Danke im Vorraus
    André

    Einmal editiert, zuletzt von FaxCo ()

  • Hallo Andre,


    irgendwie sind deine Angaben verwirrend, hast du nun eine E-Zündung oder eine unterbrecher Zündung.
    Schau mal da: http://mutschy.de/cont/zuendungen.html dort sind die verschiedenen Zündungstypen schön beschrieben und auch Fotos dabei.


    Die E-Zündung ist an dem "gelben Klotz" gut erkennbar.

    Bei diesem Typ solltest du meines Wissens keinen Funken sehen.



    Gruß Stefan

    :b_wink: Stefan

  • Massekabel habe ich alle überprüft bzw neu gemacht.
    Die ext zündspule ist neu, die primäre ist auch in Ordnung.
    Steuerteil habe ich meiner kr51/2e doch nicht

  • Dann umgeh mal das Zündschloss, Kabel von Primärspule und zur Zündspule mal direkt verbinden... Bzw prüf ob das primärspulenkabel Spannung liefert, dazu kicken und den Kabrlschuh über Masse ziehen...

  • OK... ich war nur verwirrt, da du im Betreff zuerst ein [E] für E-Zündung eingegeben hattest.


    Nur so ein Gedanke... wenn dann der Unterbrecher funkt ist das doch ein Zeichen dafür, dass Strom fließt.
    Das würde dann aber bedeuten, dass zwischen Zündung und Zündkerze irgendwo ein Funke überschlägt oder ein Kurzschluss gegen Masse vorhanden ist.
    Ich hätte da das Kabel Braun/Weis oder das Zündschloss unter verdacht, schließlich wird dieses Kabel bei Klemme 2 am Zündschloss in Stellung "Motor aus" einfach gegen Masse geschaltet.


    http://www.moser-bs.de/Simson/plaene/kr51-2en.pdf



    Versuch mal die Klemme 2 einfach abzuziehen somit kannst du ein defektes Zündschloss ausschließen.


    Gruß Stefan

    :b_wink: Stefan

    2 Mal editiert, zuletzt von Zims ()

  • Ist es das Braun weiße Kabel was von der primärspule kommt? Habe das schonmal direkt mit dem kabel der zündspule angeschlossen also ohne alle anderen , Zündschloss habe ich auch schon abgeklemmt gehabt, ist ja eigentlich nur Anschluss 2


    Zündschloss ist auch neu ;)

    Einmal editiert, zuletzt von FaxCo ()

  • Hast du ein Neuwerwerb mit einem noch nicht entdeckten, versteckten Hauptschalter :kopfkratz:


    Das ist ein weit verbreiteter Diebstahlschutz, wird aber in der Regel auch nur Klemme 2 gegen Masse geschaltet.

    :b_wink: Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von Zims ()

  • Ich habe ja das Kabel am Anschluss 2 abgemacht und nichts hat sich verändert
    Und mein kein versteckter schalter

    Einmal editiert, zuletzt von FaxCo ()

  • Hast du bei der direkten Verbindung wie Aljoscha vorgeschlagen hat die anderen Kabel beim Anschluss 1 (Zündspule extern) abgezogen?


    Du könntest das brau weiße Kabel an der externen Zündspule (Kontakt 1) und Grundplatte bzw. Kabelverbinder abklemmen und gegen Masse prüfen.
    Falls bei eingeschalteter Zündung ein Massekontakt vorhanden ist, ist entweder das Kabel kaputt / oder ein verdeckter Schalter ist beispielsweise über einen Stromdieb angeschlossen.

    :b_wink: Stefan

  • Welches Kabel ist dann kaputt? Wenn ich alles angeschlossen habe und und an der ext zündspule beiden Anschlüsse auf Durchgang prüfe,habe ich durchgang , ist das richtig? Ich habe auch schonmal eine andere zündanlage eingesetzt und es hat auch iChat geklappt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!