"Schleifen" i.S.v. neu auf Übermaßkolben bohren, wird nicht nötig sein.
Wenn er den alten Kolben nicht - wie hier schon angeraten - einfach nur richtig herum eingebaut vorsichtig wieder einfahren will (nach ein paarhundert Kilometer wird die Klemmgefahr gebannt sein; nach 1500 km haben sich Ringe und Zylinderwand wieder voll aufeinander eingeschliffen), sondern einen neuen Kolben einbauen will, genügt ein leichtes Überhonen der Laufbahn (es gibt sogar Kolben, die kein richtiges Übermaß, sondern nur ein winziges bißchen größeres Honmaß haben).
Selbst wenn bei dem alten Kolben nur neue Ringe aufgezogen werden, sollte kurz überhont werden.
_________________________________________________
Na die Kolben zeig mir mal. Für andere Hersteller gibts sowas, aber nicht beim Simmi. Almot bekommts ja nichtmal hin die richtige Größe auf den Kolben zu stempeln, geschweige denn Kolben mit nem miiiinimalen Übermaß herzustellen.