s51 Auspuff an kr51/1?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Abend,


    ich wollte gerade meinen originalen Auspuff für die Kr51/1 ausbrennen und stellte fest das der vorbesitzer den Endtopf ganz schön verunstaltet hat. Also indrin sind paar "sachen" verbogen. Kp was das da genau sein soll.


    Naja ich habe allerdings nun noch ein s51 auspuff rumliegen und wollte fragen ob das soweit erstmal funktioniert, oder ich mit Leistungsverlust etc. rechnen kann.
    Das Moped befindet sich halt noch im aufbau, sonst hätte ich das einfach mal fix getestet. Nur die Kr51/1 wird ja nicht einfach so zum spass ne Spitzetüte hinten dran haben.




    Danke!



    Edit: geht sonst jedenfalls der Endtopf? Wie gut sind sonst die nachbauten mit Dämpfereinsatz`?

    Einmal editiert, zuletzt von Flei2011 ()

  • geht problemlos, die spitze Tüte ist die frühe Ausführung die S50/51 Tüte die späte, es wurde damals einfach umgestellt,


    die spitze ist halt einfach 'ne optische Sache


    Nachbauten: achte drauf, dass du den Konus drin hast, dann sind die schon völlig OK halt nur qualitativ vom Chrom her sehr grenzwertig, soll wohl aber auch gehen wenn man den Chrom ordentlich pflegt (hatte selber bisher nur emailiert)

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • bei den Nachbauten gibt es technische Unterschiede (Prallblech und Konus) ansonsten ist es nur Optik


    also ja du kannst problemlos einen S50/51 Auspuff da ran pappen, sofern halt der Konus drin ist

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • also Konus is ein Kegelförmiges etwas mit vielen Löchern im Auspuff, Prallblech ist halt ein Blech mit 2 großen Löchern im Auspuff


    und der Konus ist besser, weil dort die Druckverhältnisse die für einen 2 Takter wichtig sind besser abgestimmt sind als bei der Nachbauvariante mit dem Blech

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!