Welcher Stahl ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,


    da bei meinem S 51 Rahmen der Gegenhalter des Lenkerschloßes kaputt ist, und ich die Suche des teils aufgegeben habe.
    Bleibt mir nichts anderes übrig als das Teil selber zu Bauen.


    Und nun meine 2 Fragen:


    Was für ein Stahl hat Simson verwendet?
    Gibt es das Metall vom Gegenhalter(Bild 2) als fertiges Profil Kaufen (Wie z.B einen U-Stahl)


    http://s7.directupload.net/file/d/2905/wktj5wtb_png.htm
    http://s7.directupload.net/file/d/2928/34kfxvvs_jpg.htm


    Vielen Dank für' s Lesen


    MultiLinus96

  • Material ist einfacher Baustahl.
    Fertiges Profil wirds wohl nicht geben.

    Zurück zur Natur ! ...aber nicht zu Fuß...

  • naja wenn du die genau bezeichnung wissen willst muss du spähne einschicken an eine uni die sowas testen kann brauchst nur viel zeit und gang ganz ganz viel geld

  • Ich geh von "Wald und Wiese" aus, also St37. Allerdings kann es auch eher St52 sein (ist beides Baustahl). Ich hatte das gleiche Problem und hab mir auch selber was gebaut und anschweißen lassen. Meine persönliche Meinung ist, den noch übrig gebliebenen Lenkeranschlag am Lenkkopf zu belassen, und nur das abgerissene Stück zu ersetzen, da durch ein komplettes Auswechseln und dadurch neu Anschweißen sich vielleicht der Lenkkopf verzieht und man den Rahmen dann neu ausrichten muss.
    Edit: Zumindest wird Simson kein C45 oder ähnliches Material verwendet haben, somit kannst du auch den billigen Baustahl (St37 oder heute S235JR) der in jedem Baumarkt Standart ist, verwenden. Schon allein, da die Rahmen ja geschweißt sind, stellt dieses Material kein Problem dar. Ich hab etwas festeres (St62) für den Lenkanschlag genommen, nur zur Info. Soll sich ja nicht gleich wieder verbiegen. :D
    Edit2: Achso, wichtig ist, das neue Teil durchschweißen zu lassen (am Besten mit WIG/WAG), da es sonst schnell wieder abreißen kann.

    Planung ist die Ersetzung des Zufalls durch den Irrtum! :panic:

    5 Mal editiert, zuletzt von Merkwürden ()

  • Danke für eure Hilfe



    Nein es ist kein Wald und Wiesen Moped, das Moped soll Komplett Restauriert werden.
    Danach soll es Spritzverzinkt werden und danach Pulver beschichtet.


    Weis einer von euch Vielleicht wie ich den Gegenhalter dann Bauen kann, wenn es dieses Halbrunde Metall nicht so zu kaufen gibt.



    Hat einer eventuell eine Technische Zeichnung von dem Teil.

  • Ich hab mir ein Stück Flachmaterial rund gedängelt. Achso, mit "Wald und Wiese" mein ich das Material ( so hat man früher zu St37 gesagt).

    Planung ist die Ersetzung des Zufalls durch den Irrtum! :panic:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!