Hallo,
ich weiss nicht so recht ob die Frage hier hineinpasst, aber ich versuchs einfach mal.
Und zwar gibts bei Louis grade den hier wirklich günstigen Rückenprotektor im Angebot http://www.louis.de/_1040029c4…rtnr_gr&artnr_gr=20019175
Für ein kleines 50ccm-Moped, reicht da der Schutz eines Level-1-Protektors mit gutem Gewissen? Ist ja eh immer so eine Sache, in Sicherheit kann man investieren soviel man Geld hat, aber wie die Altersgenossen in Tshirt und kurzer Hose rumzufahren halte ich schon ein bisschen für Selbstmord, ein Minimum an Schutz möchte ich auch bei Tempo 50. Ne Jacke solls aber eher nicht werden, habe bereits ne schöne, wirklich stabile Lederjacke und würde da gern seperat Protektoren dazu kaufen (Ja, nur Tempo 50, aber ein bei Tempo 50 auf dem Moped gebrochenes Genick ist auch nicht wesentlich besser als bei Tempo 50 auf dem Motorrad).
Was denkt ihr, taugt der Protektor auch für Wintersport? Fahre Ski und vor allem habe ich auch kürzlich mit Snowboard angefangen, und da hauts einen ja besonders gern mal auf den Rücken. Bei den Tempos die ich fahre, noch nicht sooo gefährlich, aber meine Freundin hat sich beim Anfängerkurs ne unschöne Steißbeinprellung zugezogen, und seitdem sagte ich mir auch, dass ich nicht mehr Snowboard ohne Protektoren fahren möchte - so ne Prellung ist zwar vielleicht nicht gefährlich, aber doch ziemlich schmerzhaft und in Anbetracht dessen, dass die restlichen vier Tage Skipass unbenutzbar waren auch nicht ganz bilig.
Wie gesagt, was denkt ihr - taugt sowas auch für Wintersport oder ist das irgendwie nicht passend (Steißbeinschutz o.Ä.) oder zu unflexibel und zu steif? Nicht lachen wenn die Frage etwas abwegig sein solte, aber es bietet sich ja mal an nachzufragen oob soetwas evtl für den dopelten Zwecke taugen mag
mfG