Welcher ist wofür und wie unterscheiden sie sich eigentlich ? BVF/BING/AMAL

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Tach Leutz ich hab ein Problem,


    Ich fahr demnächst wieder öfter Möp und wollt ein bissl Sparsamer unterwegs sein und dachte mir
    kurzerhand ich bastel einfach statt den 16N1-11 den 16N3-4 .


    So, vorher lief der Simmer(S51B2-4Stino+Vape) gut.(16N1-11) Hatte aber erfahrungsgemäß nen relativ hohen Sprit verbrauch.(Um die 4-5 Liter)
    Mit dem 16N3-4 will er nun gar nicht mehr, kommt einfach nicht Fett genug - läuft nur über Chock.
    (Standart einstellung etc. alles gemacht, gedreht getan, nichmal auf max Fett....ja is Sauber;-)
    (Einziger von mir festgestellter unterschied ist ne 72 -1-11 und ne 70 -3-4 HD)


    Nu meine Frage:


    Rein von der Logik versteh ich nicht wie der N3-4 dem N1-11 gegenüber Sparsamer sein kann, wenn der Motor mit der
    gleichen Leistung läuft, dann kann da doch eigentlich kein großer unterschied sein oder(bei gleicher bedüsung z.B.)???
    (Ja gut der Querschnitt is kleiner aber macht das nen spürbaren unterschied ?)


    Bei Bing und Amal ist ja sicher eine bessere/ feinere Abstimmung, Zerstäubung etc. oder?


    Lohnt der Bing Kauf ?


    Erfahrungen wären schön, Gruß Mad!

  • hast du beim n3-4 die plombe entfernt und nach vorschrift eingestellt?
    oder war der neu ab werk und angebaut?

  • Bei neuen N3-4 immer Plombe aus und einstellen... die Werkseinstellungen stimmen meistens nicht...


    Gefahren bin ich bisher 16N1-11, 16N3-4 und Bing. Ich war mit allen 3 zufrieden in der Leistung. (alle in einer S51/1 Enduro)


    Ich fahr mit Plautze und alle 3 Vergaser konnten ausm Knick kommen an der Ampel und die Höchstleistung war für mich gefühlt annähernd gleich.


    Verbrauch war der N1-11 durstiger als die anderen beiden.


    Bei deinem N3-4 vermute ich das er noch nicht richtig eingestellt ist,


    Schwimmerstand, Nadelposition sowie Leerlauf- und Gemischschraube hast du alles nachgeprüft, gemessen und neu eingestellt?


    Ansonsten wird hier mit Daten und Video alles nochmal genau gezeigt:


    http://www.mopedfreunde-oldenb…l/vergaser_16n1_16n3.html

    Einmal editiert, zuletzt von Fozzie ()

  • Ich fahre auch beide BVF-Vergaser. Warum der N3 sparsamer ist, als der N1 verrät das Reparaturhandbuch: Dort steht, dass das Standgasgemisch beim N1 über den gesamten Drehzahlbereich mitläuft, weshalb der Motor generell eigentlich zu fett läuft. Beim N3 beeinflusst das Standgas nur noch den unteren Drehzahlbereich, das Gemisch wird daher sauberer.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!