Bing Vergaser, plötzlicher leistungsverlust von ca. 5-10km/h!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Abend,
    ich habe einen Leistungsverlust von 5-10km/h.


    Ich besitze eine Simson s51 mit BingVergaser 60km/h version und eine Vape Zündung.


    Nachdem ich neuen Kettensatz mti Ritzel getauscht habe lief sie wesentlich besser. Zudem habe ich den Gashahn noch eingestellt.


    Könnte der Leistungsverlust wegen dem Spiel am Gashahn sein? Das "spiel" beträgt unter 1cm am Gashahn.



    Bitte um schnell Antwort.


    Gruß


    PS: Oder passiert das auch, wenn die Kette zu fest sein sollte?

    Einmal editiert, zuletzt von Flei2011 ()

  • Seit wann hast du den Leistungsverlust denn, hast du davor was konkretes gemacht damit du den Vergaser in Verdacht hast?


    Spiel des Bowdenzugs am Gasgriff muss ja sein, damit du beim Lenken nicht Gas gibst, daran kanns aber eigentlich nicht liegen. Wenn du den Gasgriff bis Anschlag drehst, ist die Nadel im Vergaser ja immer ganz oben.


    Sonst was auffälliges? Qualmen, Aussetzer, Auspuff seit 10.000 km unangetastet dran und dicht...?

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzo ()

  • Auspuff wurde Ausgebrannt.
    Nachdem dem Wechseln kam der Leistungsverlust erst nach dem nächsten Tag.


    Qualmen tut sie ein wenig noch, aber die Mischer ist ja auch noch 1:33 wegen dem einfahren..


    ansonsten zieht sie bis zum dritten Gang ohne Probleme und im vierten kommt sie halt nur auf ihre 50-55km/h

    Einmal editiert, zuletzt von Flei2011 ()

  • zudem, ist ein neuer Motor + zylinder eingefahren.
    Also ich fahre beides schon seit ca. 600km ein.


    Die Luftschraube vom Bing Vergaser ist ca. 1 1/2 Umdrehungen raus gedreht und das Standgas ein tick höher wegen der Vape zündung...

  • Hmm Zylinder runternehmen nur zum mal Nachgucken ist dann ja auch ungünstig.


    Obs bei laufendem Motor irgendwo rauszischt haste ja bestimmt auch schon geprüft (zwischen Zylinder und Kopf,Kerzengewinde, Krümmer,...)


    Kette ja ansonsten lieber zu schlaff als zu stramm, wenn einer drauf sitzt ca. 2cm Spiel vom Kettenstrang.


    Edit: richtige 260er Isolator Kerze is drin?

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzo ()

  • ich finde bei der Kette kann man das immer so schlecht einschätzen wie viel Spiel diese nun hat.
    Spätestens beim Schrauben anziehen sieht das ganze eh wieder alles anders aus. Dann mache ich die Morgen doch noch mal ein Tick lockerer.


    Was mich halt wundert warum er beim vierten Gang nicht mehr so einen schönen Anzug hat wie vorher.
    Mehr habe ich an der Simme auch nciht mehr gemacht & ja ist eine 260er Zündkerze.

  • Eigenartig.
    Ich hab noch nen fast nagelneuen Bing und ne Tüte O-Ringe fürn Flansch liegen, wenn du den testen willst musste das Teil allerdings aus Handorf holn. Glaub aber irgendwie nicht so richtig dran...wer weiss.


    Kompressionstester hab ich auch seit 10 Minuten, muss selber erstmal testen das Ding ^^

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Vieleicht ist ein Stück Ölkohle nach dem ausbrennen erst am nächsten Tag abgegangen und hat das Schalldämpferloch reduziert .

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

    Einmal editiert, zuletzt von bienlein ()

  • das sich wieder was abgesetzt hat is ja mal ne sau gute Idee :)



    Ansonsten der Vergaser ist nun folgendermaßen eingestellt:


    Motor Warm gefahren & die Luftschraube 3 Umdrehungen rausgedreht.
    Luftschraube habe ich dann mit gefühl reingedreht bis der Motor angefangen hat sich "anders" anzuhören.
    Das waren dann ca. 2 Umdrehungen raus.


    Da die Zündkerze ein Wenig zu hell war, habe ich nun die Kerbe von der Teillastnadel ein runter gemacht damit sie ein wenig fetter läuft. (Standard war die Kerbe ja von oben gesehen ganz oben).


    Allerdings qualmt sie nun...

  • Da die Zündkerze ein Wenig zu hell war, habe ich nun die Kerbe von der Teillastnadel ein runter gemacht damit sie ein wenig fetter läuft. (Standard war die Kerbe ja von oben gesehen ganz oben).


    Eh, Alter . Nadel hoch oder runter! Kann keiner nachvollziehen, was du das machst, guck ma ins FAQ wie es richtig sein muss! Das Qualmen hört nich gleich auf, dauert ne Weile.

  • Motor Warm gefahren & die Luftschraube 3 Umdrehungen rausgedreht.
    Luftschraube habe ich dann mit gefühl reingedreht bis der Motor angefangen hat sich "anders" anzuhören.
    Das waren dann ca. 2 Umdrehungen raus.

    1 - 1 1/2 Umdrehungen wäre die richtige Einstellung Nadel auf erste Kerbe von oben

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Bei mir wurde der Zylinder auch erst richtig jenseits der 1000 Kilometer erst richtig wach :whistling:


    Fahr erst mal so weiter, irgentwann hört das qualmen auf , aber nicht wenn Du nur Strasse rauf und runter fährst 8o

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!