Warum geht das blöde Ding nicht an???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,


    meine Schwalbe springt egal ob warm oder kalt einfach nicht gut an.


    Wenn sie kalt ist springt sie Weder mit Choke noch mit Gas geben an. Erst wenn man so 2 Minuten tritt Fängt sie an zu tuckern und zu blubbern. Wenn man dann sofort gas gibt geht sie aus. Wenn man sie ein wenig rumtuckern lässt und dann solange immer vorsichtig Gas gibt bis sie auch mal willig hochdreht dann fährt sie Perfekt. Ohne Stottern, Tuckern oder Blubbern.


    Wenn man fährt und wenn sie dann warm ist geht man z.B. Tanken und dann macht man das Moped ja aus. Dann kann man erstmal wieder so 2 Minuten lang kicken bis sie angeht. Aber dann dreht sie sofort hoch.


    Der Zündfunke ist da. Den Vergaser hab ich eingestellt. Zündung hab ich auch richtig eingestellt.


    Was kann man noch so mach damit die Schwalbe besser anspringt.


    LG Ceddy

  • Jetzt nur ne vermutung aber ich denke es könnte einfach ein defekter Simmerring sein. Hatte ich bei mir auch so.

    Simson Fahren is wie Fahrad fahren:
    Wen man steht fällt man um
    .
    -----------------------------------------------------------------------------
    Nur damit das klar ist: Ich wohne in HH aber ich bin geborener und überzeugter Ossi! :teufel:

  • Moin,


    meinst du die beiden KW Simmerringe? Na ja es Qualmt nicht stark, Das Getriebeöl riecht nicht nach Benzin und die Zündungsseite ist auch nicht vollgesifft.


    Ich war grad nochmal in der garage, und es hat wieder 3 Minuten gedauert bis sie anging. jetzt hab ich den Vergaser saubergemacht und den Schwimmer eingestellt. Und dann hab ich am ansaugweg noch nach falschluft gesucht und ich habe 2 Neue Dichtungen am auspuff eingelegt.


    Geändert hat sich nichts.


    LG Ceddy

  • Nee, die sauft ab. Schwimmer und Schwimmerventil prüfen. Bezinhahn beizeiten zumachen.

  • Auch nach 1/4 Jahr kann der Topf dicht sein, kommt drauf an wie viel du gefahren bist!
    Strom Sprit und Luft, mehr braucht ne Simme nicht allerdings im richtigen Verhältniss!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Moin,


    @Frogga
    was meinst du denn mit Gaser- Setup? Ich hab nen 16N3-1.


    lehmann
    Also benzinhahn ist Aufallefälle dicht aber das Schwimmernadelventil müsste ich mal prüfen.


    eremit
    Der puff ist garantiert frei da ich die gerade angefangen hab zu fahren. Damit hab ich bestimmt erst 30 km gefahren.


    Ach ja Falls es hilft ich hab eine Kr 51/2 E mitU-Zündung und M541 Motor


    LG Ceddy

  • dann kannste das setup deines gasers mal checken:



    Hauptdüse:
    70
    Nadeldüse: 215
    Teilastnadel: 2B511
    Kerbe von oben:
    4
    Leerlaufdüse: 35
    Leerlaufgemischschr. Umdreh. (verplombt):
    2-2,5
    Umluftschraube: ~ 3
    Startdüse: 60
    Kraftstoffhöhe
    Gehäuseoberkante: 8 ± 1

  • Ach ja Falls es hilft ich hab eine Kr 51/2 E mitU-Zündung und M541 Motor



    sowas? Das Bild is quasi noch "warm".

  • Moin,


    @frogga


    Also Starterdüse, Hauptdüse und Leerlaufdüse sind Die Richtigen.
    Nadel hängt in der 4ten Kerbe von oben und die Umluftschraube und Leerlaufgemischschraube sind richtig eingestellt.


    meinst du wahrscheinlich mit Nadeldüse 215 wahrscheinlich den Durchmesser der düse wo die Nadel drinnesteckt.
    und was meinst du da mit der Teillastnadel?


    Den Rest werd ich morgen mal überprüfen^^



    lehmann


    Ja so sieht die aus aber ich sehe bei den Kr51/2 Dingern kein unterschied. Außer das ich nen Halbautomatikdeckel Motortunnel hab. Aber wieso fragst du?


    Lg Ceddy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!