Simson Motor Plexiglas deckel selber bauen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich will mir in plexiglas Deckel für den linken Seitendeckel selber bauen. Ich hab das so vor:


    Ich will mit in Bohrer dicht an dicht Löcher bohren aber ein Stück platz zum Rand lassen. Nach dem Bohren dann das Mittelteil rauskloppen und mit der Feile bearbeiten den Rand etwas runter schleifen, Löcher bohren, Gewinde rein drehen, Plexiglas ausschneiden, kleben und dicht auf den Rand Plexiglas drauf gelegt und angezogen.


    Funktioniert das? oder hat jemand andere idee?

    neulich bei ebay Kleinanzeigen :simson s51 motor 3gang tank :auslachen: :auslachen:

  • Und zum Kupplung einstellen bohrst dann wieder nen Loch rein......

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Wenn du die Feile gut fettest oder Oelst geht das Sicherlich :D ...


    Bohren und Feilen ist ne scheiß Arbeit ..es gibt auch lochsägen für Metall .. und für Alu reichen auch preiswertere Modelle ...aber das mit dem Abdichten und das das ganze auch nachher noch schön aussieht gehört viel können dazu ...


    Also .. LASS ES ... und versau bitte keine Original Simson Teile !

    "Suche Simsonfreaks aus dem Kreis Aachen"

  • Ich versteh zwar aus deinem Text kaum auch nur einen Zusammenhang, aber versteh ich das richtig, dass du das Plexiglasfenster dann aufschrauben willst?
    Viel Spaß, wird in Verbindung mit dem ungleichmäßig gefeilten Loch schön scheiße aussehen.

  • Wen Du das so machst wie du schreibst, dann wird das voll schei..... aussehen.... :b_fluester:


    Kauf dir lieber einen fertigen Deckel o. lass das jemanden machen, der das auch kann, denn Plexiglas ist nicht einfach zu schneiden und auch das Bohren


    geht schnell schief :whistling:

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Kann nich erkennen wofür der Plexiglasdeckel sein soll. Kupplung? Was willsten da sehen? Wie das Öl rumflattert? Manch ma frag ich mich. Aber dicht kriegen täte es man, so man wollte. In Plexiglas lässt sich doch Gewinde schneiden.

  • Wenn du die Feile gut fettest oder Oelst geht das Sicherlich

    Das ist ja eine Anleitung zu Selbstverstümmlung der Fingeknöchel :p_aua:

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Kann nich erkennen wofür der Plexiglasdeckel sein soll. Kupplung? Was willsten da sehen? Wie das Öl rumflattert? Manch ma frag ich mich. Aber dicht kriegen täte es man, so man wollte. In Plexiglas lässt sich doch Gewinde schneiden.

    Der meint bestimmt den Deckel der Limaseite :a_bowing:


    Wenn er es kann Plexiglas zu bearbeiten, denn das Zeugs bricht gerne :wacko:

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Hat den gleichen Sinn wie ein durchsichtiger Schlüpper.

    Naja als nächstes baut er ein Fenster in die Laufbuchse des Zylinders, dann kann er sehen wie der Kolben rauf und runter flitzt,


    wenn der verbasteltete Hobel überhaupt noch läuft :dash:

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Naja als nächstes baut er ein Fenster in die Laufbuchse des Zylinders, dann kann er sehen wie der Kolben rauf und runter flitzt,


    Kenne wen, der ist bei der Forschung bei BMW. Die experimentiren mit Einspritzdrücken um die 2000 bar. Die machen tatsächlich solche Fenster in die Buchse um die Verbrennung zu beobachten. Hält aber nich lange sagt er. (Diesel)

  • Kenne wen, der ist bei der Forschung bei BMW. Die experimentiren mit Einspritzdrücken um die 2000 bar. Die machen tatsächlich solche Fenster in die Buchse um die Verbrennung zu beobachten. Hält aber nich lange sagt er.

    Die nehmen bestimmt kein Plexiglas dazu, sonder richtiges Glas :whistling:


    Das wird dann aber eher durch den hohen Druck der Düsen zerstört :search:

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!