Suche Werkstatt in Bielefeld

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Simsonfreunde,


    ich habe letztens eine KR 51/1 K erstanden.
    Wie ich vermute sind die Wellendichtringe durch und der Motor zieht Getriebeöl (extreme weiße Rauchfahne).


    Kennt jemand eine Werkstatt in die Bielefeld und Umgebung der sowas macht? Es gab doch mal eine Werkstatt bzw. Händler an der Artur-Ladebeck-Str, aber der ist da nicht mehr. Hat der dicht gemacht?
    Oder meint ihr ich als kompletter Neuling kriege das alleine hin?


    Grüße,
    Julian

  • Richtig Peter! Und was soll der scheiß eigentlich von wegen nicht Qualifiziert?! Kann mit Recht und Fug behaupten das der Dok jede menge auf dem Kasten hat und einen nicht eher vom Hof lässt ehe das Moped läuft!


    Ps: Wäre sinnig wenn ein Mod das vielleicht mal in den OWL Thread verschiebt...

  • Kann mit Recht und Fug behaupten das der Dok jede menge auf dem Kasten hat und einen nicht eher vom Hof lässt ehe das Moped läuft!


    is halt nur doof, wenn die adresse von dem hof als zweitanschrift im einwohnermeldeamt registriert is


    gab doch hier genug meldungen von geschädigten
    kann ja sein, daß es persönlich anders aussieht, aber bei dem sachen, die über die post weggegangen sind :S








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Was hier im dienstleisterbereich passiert ist, dazu kann ich nichts sagen, nur eben zu dem was bei ihm in der werkstatt sache ist und da macht er ne top arbeit! Gerade beim hin und her verschicken können mit sicherheit probleme entstehen, ich würde auch grundsätzlich nie einen motor zum fertig machen lassen verschicken! Schon gar nicht per dhl...

  • da sind definitiv sachen gewesen, die nicht durch den versand beschädigt wurden
    aber egal
    darum solls hier in dem fred garnicht gehen...








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Wie gesagt kann ich nicht viel zu sagen, allerdings hab ich ihm im juli 3 wochen lang in der werkstatt unterstützt da er mit paketen quasi vollgebombt worden ist... Und da waren teilweise motoren drin, da hätte ich mich geschämt die so zu verschicken und frage mich was sich manch einer dabei denkt, bzw wundert das es dann mal länger dauert...


    aber ist schon richtig das das hier jetzt nicht das thema ist...

  • Er sagt in seinem Thread aber auch nicht ausdrücklich, dass der Motor einigermaßen sauber sein soll.
    Viele verstehen unter einer Überholung eben einen kompletten Neuaufbau mit intensiver Reinigung.
    Das Alex das für den Preis nicht leisten kann, ist eigentlich klar, aber im Thread steht diesbezüglich halt nichts.


    Und wenn man von der Anzahl her überfordert ist, sollte man vielleicht die Preise etwas anziehen oder eben einen Annahmestop machen.


    Mir ist Alex eigentlich immer ehrlich und gründlich gegenübergetreten.


    Wie siehts eigentlich aus, besteht die Dienstleistung in dem Umfang überhaupt noch ? Man hört ja leider gar nichts mehr von ihm.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Duo 4/1 ()

  • Also mal ganz ehrlich, wenn ich mit dem auto nen werkstatt termin habe, dann fahre ich doch vorher auch nicht durchs gelände oder? es sollte eigentlich zum gesunden verstand dazu gehören das ich in solchen fällen nach möglichkeit saubere teile abliefer?! gibt werkstätten da steht das auch nicht drin, die schreiben dir im extremfall dann aber auch mal den punkt säuberung mit auf die rechnung oder jagen dich gleich vom hof... alex hatte letztes jahr motoren, aus denen lief im warsten sinne des wortes irgendwas gülleartiges aus dem motor...

  • Also mal ganz ehrlich, wenn ich mit dem auto nen werkstatt termin habe, dann fahre ich doch vorher auch nicht durchs gelände oder? es sollte eigentlich zum gesunden verstand dazu gehören das ich in solchen fällen nach möglichkeit saubere teile abliefer?! gibt werkstätten da steht das auch nicht drin, die schreiben dir im extremfall dann aber auch mal den punkt säuberung mit auf die rechnung oder jagen dich gleich vom hof... alex hatte letztes jahr motoren, aus denen lief im warsten sinne des wortes irgendwas gülleartiges aus dem motor...


    Man kann in so einem Fall ja Rücksprache mit dem Käufer halten und die Reinigung dann auch berechnen, da spricht ja auch überhaupt nichts gegen.
    Wer seine Kunden vom Hof jagen will, kann dies gerne tun. Es zwingt ihn schließlich keiner, die Motoren zu regenerieren.
    Mir ist auch klar, dass man seinen Motor nach Möglichkeit sauber verschicken sollte (habe ich bisher auch immer gemacht :-)), aber das ist einfach keine Rechtfertigung für Wartezeiten von mehr als 2 Monaten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!