Ich möchte das Thema hier mal nochmal ansprechen.... Ich hab die Suche dazu schon befragt, und auch einige Beträge gefunden...aber irgendwie wurde das ganze da immer nur belächelt, und ins lächerliche gezogen. Ich starte jetzt mal nen neuen Versuch, in der Hoffnung, das das ganze hier nicht entgleist....
Folgende Idee schwebt mir vor:
Ne vorhandene Unterbrecherplatte für außenliegende Z-Spule wird komplett neu bestückt. Verbrecher und Kondensator bleiben erhalten, alle Spulen werden gegen neue 12V 42W-Spulen ersetzt.
Alle Spulen werden mit drei Dioden auf eine Leitung vereint, welche an den Eingang einer Ladeanlage für die Batterie angeschlossen wird, und für die Batterieladung sorgt.
(Anmerkung: Hat mal jmd. versucht, an den Spulen die Masseverbindung aufzutrennen, um diesen Anschluss auch nach außen führen zu können? Dann könnte man eine Drehstromgleichrichtung aufbauen, und auch die negative Halbwelle nutzen, und den Wirkungsgrad der Ladeanlage nahezu verdoppeln)
Dann wollte ich ein Kabel vom Pluspol der Batt. zum Zünschloss ziehen, und von Klemme15 zur Zündspule(Klemme15). Klemme 1 der Zündspule wird dann verbunden mit dem Unterbrecherkontakt.
Is jetzt alles bisher nur in Gedanken durchgespielt, aber ansich müsste das doch klappen, oder hab ich nen Denkfehler?
MFG Andy