Frage an die Elektriker - DDR Schalter

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Was hat das weisse Teil da zu sagen und was kann man damit einstellen?Es ist ja meines Wissens so eine Art Feinsicherung, aber was kann man damit einstellen und wie?






    Vielleicht weiss ja jemand was. :b_wink:

  • Geil ! So'n Teil wieder zu sehen.
    Kann dir leider bzgl. Deiner Frage nicht weiter helfen. Aber diese Dinger wurden durch uns in der 9. oder 10. Klasse im sogenannten PA Unterricht (=praktische Arbeit 4h vormittags) in einer Art Fließbandstrecke bestehend aus 4 Schülern im Akkord zusammengesetzt.


    hehe ... Da wurde sich mit anderen Schulen/Klassen gemessen. Im Rahmen des sozialistischen Wettbewerbs.


    BW

    Alle Mann mir nach ... ! Ich folge !!! :thumbup:

  • nach ist das der überlastschutzschalter, hier kannst du das fein einstellen mfg bobo

    :search: keine garantie und rechtschreibungsfehler könnt ihr euch sonst wohin stecken!

  • bin jetzt net das e-genie aber denke da ist ein 20-30 Ampere schutz drin und wenn die last beim laufen des generators oder motors zu hoch wird schaltet der ab und das kann mann hier fein einstellen! mfg bobo

    :search: keine garantie und rechtschreibungsfehler könnt ihr euch sonst wohin stecken!

  • Mahlzeit!


    "Motorschutzschalter" schimpft sich das Teil.


    Da wird ein Drehstrommotor angeschlossen, und mit dem Knebel schaltet man den ein oder aus.


    Zusätzlich hat der Schalter einen einstellbaren Überlastschutz. Zieht der Motor dauerhaft mehr als den eingestellten Strom (blockiert, oder eine der 3 Phasen fehlt), schaltet der Schalter ab (Knebel springt wieder in "aus"-Stellung).


    GlückAuf!


    MacHeba



  • So ein Teil hat jedes DDR Eigenbau elektrogerät.
    Ich hatte mal eine kleissäge und einen Betonmischer mit so einem,
    Ein und Aus Schalter .

  • Ich hatte mal eine kleissäge und einen Betonmischer mit so einem,



    Immel Flöhlich albeiten ohne Mullen ohne Knullen :biglaugh::biglaugh:






    Ja in der Tat hängt der Schalter an einer Drehstrom-Kreissäge aus Ostzeiten,allerdings kein Eigenbau, sondern eine Große Baustellensäge vom VEB Schlagmichtot...


    nach dem Schalter ist noch ein Plastikschalter den mal auf "0", "1" und "2" Schalten kann,wobei wir davon ausgehen das die "1" so eine Art Startstufe ist wo er weniger Strom zieht.Bei "1" Fliegt auch nie diese Sicherung raus, nur eben bei "2" haut es immer nach einer Weile die Sicherung raus.




    Deswegen war eben mein Gedanke das man das da jetzt einstellen könnte,nur die Frage ist wie bekomme ich das raus wie es richtig eingestellt ist???Eine Skala oder ähnliches Sucht man da ja vergebens!!!

  • Mal bei google geguckt da könntest was finden


  • Ja sieht aus wie irgendein Schalter. Willste den ans Moped bauen? Frag mal Schlesi, der weiß bestimmt was dazu.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!