Mit der Simson zum Nordkap

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Und wegen wem haben wir diese scheisse mit 45KmH?! wegen den Franzosen nur weil die noch ihre hässlichen 45KmH Autos verkaufen wollen und da die nciht weg gehen wenn die Mopeds
    schneller laufen haben sie es gleich EU weit durch gedrückt das Gesetz schlimm schlimm nur wegen Geld :thumbdown:

  • weißt du inzwischen wie die rechtliche Lage ist?
    Schreib doch mal an die Norwegische Botschaft. Mal sehen was die antworten.
    :b_wink:

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • Da können wir ja letztlich eigentlich nur froh sein, dass Deutschland überhaupt diese Ausnahmeregelung besitzt. Soll heißen: Beschwert euch nicht, dass die 60 km/h und M nicht im Ausland funzen, sondern freut euch, dass es wenigstens Hierzulande möglich ist.


    Wäre natürlich trotzdem schade, wenn dadurch deine Reise platzt...


    P.S.: Vielleicht ists ja möglich, extra für die Fahrt das Moped auf 45 km/h drosseln zu lassen mit entsprechender Eintragung und allem, was dazu gehört. Gemäß dem Fall, das käme überhaupt für dich infrage...

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • So, ich habe mal eben die Norwegische Botschaft angechrieben. Vielleicht können die dir weiterhelfen. Sobald ich eine Antwort habe, poste ich sie hier rein.
    Was die Leute in dem Link geschrieben haben, glaube ich noch nicht. Sicher verhält es sich so, wenn man nach Norwegen einwanern möchte. Allerdings glaube ich nicht, dass solche Bestimmungen auch im Urlaub gelten. Na mal sehen, was die Botschaft meint. :b_wink:

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • Mit nehmen kann man alles, ist nur ein Gewichtsproblem. Sprich mit den Händler deines Vertrauens ob der dir auch ohne Vorkasse, Paypal oder Nachnahme Teile schicken kann, die sind dann auch innerhalb 48 Stunden da.
    Bei der letzten großen Tour meiner Tochter, die hatte auch alle möglichen Ersatzteile mit, dann ist das Moped auf dem Zeltplatz umgefallen, Linker Spiegel und Kupplungshebel abgebrochen, so etwas war nicht im Ersatzteilpaket. In MacPom gab das natürlich keine Probleme neue Teile zu bekommen. Sie ist auch 1400 Km ohne Probleme gefahren, wenn das Moped richtig läuft und in Ordnung ist, sollten auch 8000 Km kein Problem sein.


    Es ist schon Toll was du da vor hast, ich beneide dich richtig.

    Wege entstehen, in dem man sie geht

  • Ich ehrlich gesagt auch... bei sowas wäre ich auch gern mal dabei (solange da mind. 1 Profi dabei ist, der sich mit komplizierteren Reparaturen auskennt)... Kommt bestimmt cool, mit der S50 irgendwo Urlaub machen :)

  • Gilt das deutsche Recht nicht auch innerhalb der EU? Wir müssen ja auch allen EU Scheiß anerkennen!
    Wenn die Nordlichter auch nicht zur EU gehören!
    Ich würd mir da keinen Kopf machen und einfach lostuckern! Wenn ich legal losfahre gehe ich davon aus auch legal anzukommen.

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • So, ich habe mal eben die Norwegische Botschaft angechrieben.


    Echt nett von dir! Ich schreibe direkt mal die Schweden an, vielleicht fahre ich auch über Schweden hin und zurück, an der Küste in Norwegen hoch dauert wegen den ganzen Fähren wahrscheinlich recht lang...
    P.S.: Drosseln kommt nicht in Frage, dann bin ich ja ein rollendes Verkehrshindernis und komme nie an!

  • So, die Schweden haben mich direkt mal an ihr Verkehrsministerium weitergeleitet, Anfrage auf Englisch ist raus.
    Und meine Familie hält mich für verrückt, da hoch zu fahren. Ich sollte doch lieber in die ehemaligen Sowjetrepubliken fahren :S

  • Ich sollte doch lieber in die ehemaligen Sowjetrepubliken fahren


    Aber nur bei Nacht und schneller als 50, sonst klaun sie dir während der Fahrt das Rücklicht. Glück auf und Guten Rutsch.

  • Ich habe leider noch keine Antwort von der Norwegischen Botschaft bekommen.
    Sollte keine mehr kommen, rufe ich dort mal an und frage Persönlich nach.
    Warum wollte es verrückt sein ans Nordkap zu fahren? Mit Sicherheit sind die ehemaligen Sowjetrepupliken genauso Interessant, jedoch auch schwieriger zu bereisen und Landschaftlich nicht ganz so überragend schön wie Skandinavien. :b_wink:


    Wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr :thumbup:

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!