Immer diese Messis ![]()
Die Lacksets kannste bei mir einlagern ![]()
Gruß
René
![]()
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Immer diese Messis ![]()
Die Lacksets kannste bei mir einlagern ![]()
Gruß
René
![]()
Du hast einfach nen Schaden
![]()
Aber schön, dass nun aus den Teilehaufen mal paar Fahrzeuge werden![]()
Ich nehm übrigens den Comforttank von Bild 1...
Gruß Nick
Danke gleichfalls.
Mit dem Tank no way.
Aber in der Bucht sind weiße Teile für "nur" 800 Eus drinnen.
Immer diese Messis
Die Lacksets kannste bei mir einlagern
Gruß
René
Nee nee, du hast genug. werter Messi-Kollege. ![]()
Ich poste mal ein kleines Update.
Der S70 C Rahmen ist fertig gepulvert.
Mein Dank geht dabei an HICO. Innerhalb einer Woche war der Rahmen fertig.
Sieht auch Bombe aus. Kann man also durchaus eine ganz klare Empfehlung für ihn aussprechen. ![]()
In der Bucht habe ich ja vor einer Weile einen "komischen" Motor erstanden.
Dabei handelt es sich allem Anschein nach, um einen Versuchsmotor aus dem Simsonwerk.
Enzo hat sich daran ausgetobt und ihn regeneriert.
Außerdem hat Moto- Selmer der "Luftpumpe"
einen ori Zylinderkopf darauf angepasst.
Noch ein paar Daten zum Motor, soweit ich es noch im Kopf habe.
Kolbengröße 47,88
1,8er Tellerfeder
Nur 3 Gänge
vom Werk ausgefräßte Kurbelwelle nachgerichtet und mit Silber Nadellager bestückt
Neuer DDR S70 Primär
Getunt und optimiert wurde sonst nichts weiter. Möchte den einfach so erhalten und später in einer der S70s fahren.
Aber erst einmal schauen wie er läuft. Zuviel darf man von dem Zylinder auf alle Fälle nicht erwarten.
Wenn dann noch meine Schrauben eintrudeln, geht es dann endlich mit dem Zusammenbau los.
Edit: was ergänzt
Da einige Bilder der Teile sehen wollten, habe ich mal eins gemacht.
Was soweit da drauf gepasst hat.
Ne Werkbank einzubauen, schiebe ich noch etwas vor mir her, bis es ein wenig wärmer ist.
Die Buchsen werden noch gegen neue von Peter getauscht. Die Stoßdämpferfedern waren mal billig in der Bucht drinne.
Muss ich mal bei Gelegenheit noch die richtigen finden. Solange nehme ich erst einmal die neu verchromten her.
Die Teile wo fehlen, habe ich noch als Neuteile da. Wollte ich auch so erhalten, auch wenn man einen Farbunterschied sieht.
Der Bremshebel ist auch der falsche. Kommt einer mit der Nase für die Feder des Bremslichtschalters dran. Den hier bekommt die Enduro.
Für die hat sich auch noch ein dellenfreier Tank gefunden. Den konnte ich mir mit einem anderen Simsonmessie ertauschen. ![]()
Da hab ich Horst nicht aufepasst und den gerissenen mit geschickt. ![]()
Wollte ich eigentlich noch schweißen.
Aber am Hauptrahmen hab ich es wenigstens gemacht. Da war das Teil abgebrochen, wo das Lenkerschloss drinnen steckt, wenn man abschließt. Immerhin.... ![]()
Meine Schrauben kommen im laufe der Woche hoffentlich auch wieder an. Dann geht es los.
Die nächste Fuhre ist auch schon wieder in der Mache. Die kann ich mir nächstes WE hoffentlich neu verzinkt abholen, wenn alles klappt.
Moin,
lange ist es her, wo etwas passiert ist. Nun hab ich mal angefangen.
Letzte Woche erstmal die ganzen Schrauben sortiert und Bestandsaufnahme gemacht.
Dieses We ging es dann mal los.
Paar kleine Sachen hab ich noch von mza bestellt. Das meißte ist jedoch ori.
Nun muss ich erstmal noch den Motor zusammen bauen, dann hau ich den Kabelbaum rein und stell sie auf die die Räder.
Sag bescheid wenn du sie fertig hast, damit ich sie Abholen kommen kann ![]()
Was lange währt wird endlich gut.
Gruß
René ![]()
Moin René,
werde sie wahrscheinlich tatsächlich, nach Fertigstellung, veräußern.
Hab kein Bock auf großen Lappen und gut erhalten ist mir mittlerweile lieber, als wie Neuaufbauten.
Daher nun möglichst ori und ohne Marzocchi usw..
Die anderen Rahmen sind schon an einen Freund gegangen und ich hab mir noch eine unverbaute S51 Comfort zugelegt. Waren auch die DDR- Papiere dabei und auch die Schlüssel. Erstbesitz war eine Dame aus Halle. Die war mal hier im Forum zu haben.
Ne frühe S51 Elektronik in Saftgrün hat sich auch mal noch gefunden. Zum verbasteln gibt es ja noch die andere weiße.
Warum baust du da, dass die Hälfte eh noch wieder auseinander muss? Wäre mir zu umständlich.
Meinst du den Seitendeckel und die fehlenden Gummis an der Gabel?
Ja, und zusätzlich die Kappen auf allen 4 Blinkern und Rücklicht. Warum? Das Schutzblech vorne muss wahrscheinlich auch nochmal ab.
Das ist halt mein System. Hab alles in Kisten so gehabt und erst einmal das Zeug dran gesteckt. Ob ich nun davor die Blinkerkappen abschraube oder eben, wenn es ans verkabeln geht, macht keinen Unterschied.So hab ich alles gleich beisammen. Telegabel ziehe ich nach unten weg, da muss ich noch die Plastedinger suchen.... Der Deckel ist nur fürs Bild dran. ![]()
Wenn es ans Verkaufen geht melde dich einfach.
Gruß
René
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!