Zündspule Testen in ausgebautem Zustand

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Jungs und Mädels


    Ich stehe grad vor dem Problem daß ich 3 Zündspulen überprüfen muß
    Ist zwar keine Simson Zündspule sondern die von meinem Framo dürfte aber egal sein!
    Soweit ich es richtig sehe, muß ich Plus auf Klemme 15 legen, dann mit der Zündkerze auf den Minuspol der Batterie.
    In dem Moment wenn minus mit Klemme 1 verbunden wird, müsste doch der Zündfunke kommen oder täusche ich mich da?
    Das Problem ist daß der Zündfunke nur sporadisch kommt und nicht jedesmal wenn ich an Minus gehe!
    Sehe ich das richtig oder falsch? Müsste an unseren Zündspulen genauso zu prüfen sein oder?

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • denk doch mal nach! ?( was macht der unterbrecher? 8o also beim abziehen muß ein funke kommen.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • In dem Moment wenn minus mit Klemme 1 verbunden wird, müsste doch der Zündfunke kommen oder täusche ich mich da?
    Das Problem ist daß der Zündfunke nur sporadisch kommt und nicht jedesmal wenn ich an Minus gehe!


    Der Funke kommt wenn der Stromfluss unterbrochen wird, dann bricht das Magnetfeld zusammen. Ein Kontakt der Spule muss mit der Masse der Kerze verbunden sein. Ob 1 oder 15 ist erstmal zum Probieren egal.

  • Klar so hab ichs ja mit meinen Zitterhänden ausprobiert allerdings kommt der Funke halt nur ab und zu, zumindest bei 2 Zündspulen
    Muß aber dazu sagen daß es 12 V spulen sind und ich nur mit 6 V getestet habe mangels Batterie!
    Wobei an den Simsons ja auch 12 V Spulen mit 6 Volt betrieben werden !

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • genau genommen is das ja auch kein testen, eher probieren. ob die windungen innen iwo windungsschluß haben krigst du damit nich raus.
    die verwendete spannung dürfte nicht so relevant sein.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Natürlich kann das nur ein Probieren sein! Aber ich will zumindest mal ein paar Funken haben bevor ich das Teil Teste, also den Motor!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • mal ein paar Funken haben bevor ich das Teil Teste, also den Motor!


    Geht glaub um den Framo, läuft der gar nicht oder nur auf einem Topf? Hat doch glaub ich den Motor vom F8. Hab schon ewig keinen mehr gesehen.

  • Klar gehts um den Framo hab gestern den Motor gekrigt den ich bei E für 202 geschossen habe.
    Ist ein 312 Motor mit Framo Getriebe und allem dran!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Ist ein 312 Motor mit Framo Getriebe und allem dran!


    Sag doch mal genau den Typ. Framo V90 12 oder was ist das für ein Gerät?

  • Wobei an den Simsons ja auch 12 V Spulen mit 6 Volt betrieben werden !


    Nein, werden sie nicht. Die Zündung der Simson-Unterbrecheranlage liefert 12V an die 12V-Zündspule. Dass die Lichtanlage gleich nebenan nur 6V an die Lampen schickt, hat damit rein gar nichts zu tun - ebenso wie umgekehrt die E-Zündung auch bei 12V-Lichtanlage immer noch 6V an eine 6V-Zündspule schickt.

  • Stimmt da war doch was! Nu ist mir ein Licht aufgegangen! Sind ja seperate Spulen!


    Nein, werden sie nicht. Die Zündung der Simson-Unterbrecheranlage liefert 12V an die 12V-Zündspule. Dass die Lichtanlage gleich nebenan nur 6V an die Lampen schickt, hat damit rein gar nichts zu tun - ebenso wie umgekehrt die E-Zündung auch bei 12V-Lichtanlage immer noch 6V an eine 6V-Zündspule schickt.

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!