emaille auspuff am krümmer montieren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo


    wie das Topic bereits verrät habe ich bei der montage des Emallie auspuffs von Sausewind-shop.com so meine Probleme/Fragen.


    Habe beim Auspuff eine tüte mit schellen etc bekommen. dabei waren die beiden Schellen für am krümmer/dämpfer mit passenden Schrauben und Muttern, aber auch ein stück blech ca 1,2 cm breit und ca 7 cm lang und nen halben mm stark. Wofür ist das?
    muss ich dass irgendwie mit an die krümmer/Auspuff schelle rantüddeln?
    wäre toll wenn da einer was weiß


    :b_wink:

  • hatte ich auch dabei, aber nicht montiert. aber gut zu wissen wofür das sein soll ... bei mir is trotzdem alles dicht 8|

  • Also biege ich das blech so zurecht dass es glatt auf dem rümmer aufliegt und schiebe dann den puff drüber und mach alles fest?!


    Das Blech ist aber zu lang das liegt dann doppelt an einigen stellen. Muss das abgeschnitten werden? o0der egal und so drauffriemeln?

  • Ich hab mich auch schon gefragt, wie das Teil funzen soll. Ohne selbiges ist da bei mir Luft ohne Ende gewesen. Dann werd ich mal bald den Auspuff wechseln und das Blech entsprechend montieren - in der Hoffnung, ich finde es noch :S

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • ich kann das nur auf den zeichnungen nirgends finden ... sicher, dass es bei den ori-auspuffen drauf muss?


  • Das kommt rundgebogen und in die vordere Schelle, das passt sowas von genau... Dann erst auf den Krümmer. Das soll den Druck der Schelle auf eine größere Fläche verteilen...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Ich hab es jetzt ohne und dicht ist es nicht wirklich. Werde es also mit dem kompletten Streifen Probieren und/oder dann mit gekürzten falls es nicht anders geht oder nicht dicht wird. Wenn das nichts wird hab ich noch Keramikpapier das hält bis 1200 °C das sollte dichten.

  • Mach das mal rein, hab das schon mehrmals gemacht, wenn das richtig gebogen ist, sitzt das schön Stoß auf Stoß und dichtet super, selbst bei den fertigsten Krümmern...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!