Tach allerseits!
Ich informiere mich gerade über Möglichkeiten, bei der bereits erwähnten Zündung eine 6V Gelbatterie sicher und risikoarm zu betreiben.
Ich habe diese bereits eingebaut (--> Sealake Batterieauswahl <-- , 6V 7,2Ah )und bin von der nun vorhandenen Lichtleistung begeistert bis überwältig. Vorher besaß ich 3 Noname-akkus aus dem simsonshop und eine 6V 6Ah Varta bleisäure-batterie.
Nuja, da es sich um eine Bleigel-batterie handelt, mache ich mir momentan Sorgen, dass sie durch zu hohe Ladespannungen zerstört werden könnte und habe daher an ein Spannungsbegrenzer gedacht, der bei max 6,9 V Ladespannung dicht macht.
1. Was könnte ich mache um dies zu erreichen?
2. Ist dies bei der Zündung überhaupt notwendig?
zu 1.: Gestoßen bin bin ich bis jezt auf sog. zener-dioden und mir kam die idee, eventuelle Spannungsspitzen mit einem Kondensator zu elliminieren.
zu 2.: Einige schreiben, sie hätten auch einen entsprechenden akku in ihrer 6V-Boardeleltrik verbaut und bisher keine probleme. könnte es überhaupt zu problemen kommen?
Freue mich auf eure Antworten!
Grüße!