Hallo liebes Forum,
heute wurden an meiner s51 die kupplungsscheiben gewechselt, noch vom vorgänger kapput, der kam auch und hats gemacht da ich Gewährleistung hab. Lief dannach auch endlich wieder. Bin dann heute ungefähr 20km gefahren als auf einmal die kupplung nicht mehr griff. Es fühlt sich so an als wär der Kupplungszug durchgeschnitten worden aber unten am motor sieht man das sie noch zieht. Die Rückfahrt hab ich dann ohne kupplung angetreten, erst anschieben und dann gänge bei niedriger Drehzahl halt reingehauen. Nun meine Frage, kann des sein das der Verkäufer ( kein KFZler rein Privat) es falsch eingestellt hat oder woran kann es liegen. Und wie kann ich des wieder reparieren.
Bitte helft mir!!
Vielen Dank im voraus
Gruß Markus
Kupplung greift nicht mehr
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
vielleicht hat der gute mann vergessen die kupplung wieder einzustellen un dadurch greift die tellerfeder nicht. falls ja machst du folgendes:
du schraubst an dem kupplungsdeckel den schwarzen plastikstopfen ab. hintendran siehst du eine kleine mutter die auf nem gewinde sitzt mit nem schlitz wo man verstellen kann. jetzt löst du die mutter und drehst im uhrzeigersinn mit einem schlitzschraubenzieher den gewindestift ein wenig weiter rein bis der hebel in dem der kupplungszug drinhängt im rechten winkel is. einfach zug aushängen un dann den hebel mit feder leicht vordrücken un dann bis er im rechten winkel is un dann muss es schwieriger zu drücken sein. ab da trennt die kupplung im prinzip. wenn du die richtige einstellung hast schraubst du die mutter wieder fest damit sich nix verstellt. un fertig isses;)
kann natürlich auch sein das der kfzler vergessen hat die mutter festzuziehen. würde erklären warum es erst später aufgetreten ist. -
Alle Wahrscheinlichkeit nach ist die Mutter vom Kupplungspaket lose.
-
Genau das selbe Problem hatte ich vor kurzem auch! Ich kann nur sagen: 100% ne lose Kupplungsmutter! Da du sowieso nachschauen musst!
- Öl ablassen
- Kupplungsdeckel ab
- Kupplungsplatte ab
- Mutter festziehen...und sichern!!!
- alles wieder zusammen bauen
Hoffe ein wenig, das die Mutter "nur" lose ist. Denn ich weiss nichr was alles passieren kann, wenn der gesamte Kupplungskorb von der Welle rutscht!
MfG
Andreas
-
wenns irgendwie geht, würde ich empfehlen, sie warm zu fahren, bevor du das öl ablässt, geht schneller, gründlicher und du ersparst dir etwas sauerei.
-
Hey
es war die lose Mutter danke!!
Hat dann auch geklappt wollts dann nochmal feiner einstellen hab aber jetzt die mutter auf der schraube festgesetzt! :_shoot:
Muss ne neue kaufen wisst ihr die genaue bezeichnung von der einstellungsschraube?
lg markus -
Hab die Mutter von der Einstellschraube/Druckschraube nun doch ab gekriegt. Dann stelte ich aber zu meinem Entsetzen fest, dass das Gewinde wo man die Einstellungsschraube/Druckschraube reinschiebt kaputt ist. Sie greift nicht mehr. Könnte das der Grund sein warum mir damals die Mutter rausgeflogen ist. Nachdem ich es damals gerichtet hatte hat die Kupplung auch stark nachgelassen denn sie griff erst nach halb gedrücktem Hebel. Wie lässt sich des Gewinde wieder ausbessern oder was brauch ich neues?
lg markus -
Da wirst du wohl eine neue Platte kaufen müssen.
Dass die Mutter des Paketes lose war hängt damit aber nicht zusammen. Wahrscheinlich war das Sicherungsblech nicht richtig gebogen.
Kleiner Tipp was wir bei Rennmotoren immer machen (machen sollten...):
Am besten man klebt die Mutter noch mit Loctite Fügen-Welle-Nabe ein. -
Wie heißt die Platte genau um sie zu bestellen? was für ein Sicherungsblech meinst du?
lg markus -
die silberne Platte die in der mitte von all den schrauben liegt die brauch ich neu weil da des gewinde hinüber ist. Aber wie heißt die genau
-
die silberne Platte die in der mitte von all den schrauben liegt die brauch ich neu weil da des gewinde hinüber ist. Aber wie heißt die genau
druckplatte -
vielen Dank an alle!!!!
LG Markus
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!