Ich halts für Müll!

Dreigrad mit Luftdruck angetrieben
- Julian N
- Geschlossen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Die Füllung mit Pressluft ist nicht gerade Teuer (ich glaube so um die 20€) aber für so einen Schwachsinn shcon
-
so siehts denn bei ihm auch aus, bloß mit duo
(Alle flashcen aufm Anhänger :P)
http://www.youtube.com/watch?v=g1Iao8eMhq0 -
lol
*Koppkino*Stell mir das grad wie bei ner Windmühle vor.
Könntest ja quasi nen Blasebalg ins Duo bauen wo´d dann draufrum hüpst.
Aber das wären dann vllt 5Km/h. -
naja, mit nen kleinen Eigenbauprojekt (zB fahrender Feuerlöscher der selber dann als Tank dienst wäre es bestimmt ganz lustig. aber für nen Duo ist es vom Wirkungsgrad her ungünstig.
Achja. Im aktuellen Wernerfilm sieht man ja wie Werner sein Möp mit Oxi (Sauerstoff) uber ne Gasbuddel befeuert! Also, in ner Simson ist es fast unmöglich, da das Sauerstoff schon beim Vorverdichten entzündet (selbst) weils ja mit Öl gemischt ist. Nur so am rande, ahtte wir mal ausprobiert. Und wenns schon beim Vorverdichten zündet, drückts ruck zuck die KW Simmerringe raus
und es gibt auch einen shcönen Knall!
-
Ja mit der reichweite hab ich auch schon überlegt
Das wird schwer wahr ja ach nur ein nebengedankte
-
würde funktioniren aber der wirkungsgrad von luftdruckwerkzeugen liegt im einstelligen bereich, so um die 7%. neu is die idee aber auch nich, gab s alles schon mal.
-
der Wirkungsgrad liegt bei Durckluftwerkzeugen sorgar nur bei 5%
-
Kann der kein Wort richtig schreiben???
-
Schnall doch einfach nen Anhänger dran und bau nen Holzvergaser drauf! Dann noch Getrenntschmierung und alles Passt
-
Auf dem Niveau des Geschriebenen: Bobbycar. Feuerlöscher. Fertig.
-
Schnall doch einfach nen Anhänger dran und bau nen Holzvergaser drauf! Dann noch Getrenntschmierung und alles Passt
Naja, wo jetzt die ganzen Kernkraftwerke zurückgerüstet werden, kann man doch bestimmt nen kleinen Kastor abgreifen. Davon nimmt man nen Brennstab raus, kürzt dem mit der Flex auf Länge und dann kommt der in nen Edelstahltopf mit Wasser und Moderatorstäben. Dann werden die Moderatoren beim ziehen des Gaszugs eingetaucht und ie Kettenreaktion geht los. Da brauchste dann nurnoch nen Stirlingmotor dranhängen, der die Wärmeenergie in ne Drehbewegung umsetzt und du brauchst die nächsten 30 Jahre nicht zu tanken.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!