Hallo, weiß vielleicht jemand ob es irgendwo ne Liste gibt in der Steht bei Welcher drehzahl Stino Mopeds Welche entsprechende Geschwindigkeit drauf haben im letzten Gang. Hintergrund ist, meine Tachonadel hüpft gerne son bisschen, mal hoch, mal wieder runter... Ich nehm an, die Schnecke ist abgenutzt. Ich komm so auf 8500u/min und bin dann bei ner Geschwindigkeit laut Tacho zwischen 68 und 72...
Ich hoffe ich konnt ungefähr verständlich erklären was ich meine.

Geschwindigkeit/Drehzahl
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Beim Stino-S51 sind laut Diagramm bei 60 km/h etwa 6800 Umdrehungen pro Minute. Nun kannst du mit dem Dreisatz deine Geschwindigkeit bei 8.500 Umdrehungen ausrechnen.
Wobei das ne Stino-Karre im letzten Gang nur bei Bergab und so schafft...woher weißt du denn, dass es so viele Umdrehungen sind?
-
8500 U/min sind etwa 75 km/h mit der Standard-Übersetzung..
-
Ich hab Standart Übersetzung, aber nen 60er drauf. Und wissen tu ich es natürlich weil man doch eindeutig hört in welcher Drehzahl man ist. Naja oder viel mehr durch nen Blick auf den Drehzahlmesser...
-
Noch ne andere Frage. Wenn ich jetzt auf ein 16er Ritzel wechel zeigt ja der Tacho mist an. Ich schätze mal so 5km/h weniger, als man tatsächlich fährt, wenn man mal außer acht lässt, dass die Simson Tachos eher Schätzgeräte sind.
Gibt es denn Tachoschnecken die zu nem 16er Ritzel passen, und dadurch die Geschwindigkeit wieder richtig angezeigt wird? Oder muss man dann den Originalen Tacho komplett durch was digitales ersetzen, wie nen Fahrradtacho? -
ja gibt andere schnecken...
muddu mal in den shops gucken...
-
ja gibts es, hab auch nen 16er ritzel mit passender schnecke, jedoch geht mein tacho trotzdem nich richtig. digitaler tacho is doch besser
-
Also mit originaler Übersetzung bist du bei 8500upm genau bei 75.15km/h wenn du einen Radumfang von 1678.87 mm hast.
Ich habe auch das 16er und 15er Ritzel auf meinen Moped gehabt mit 60ccm. Ich habe mich letztendlich doch wieder für das 15er entschieden weil die Endgeschwindigkeit nahezu gleich bleibt. Zu zweit ist es außerdem wieder blöd zu fahren mit dem 16er.
Hier kannst du schön rum rechnen.
-
Genau sowas hab ich gesucht!!! Danke vielmals!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!