Problem mit Schaltplan

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    Ich habe ein kleines Problem mit meinem Schaltplan bzw. mit dem Lesen des Schaltplanes :D
    Und zwar kommen bei mir 2 Kabel aus der Lichtmaschine welche sich in der Farbe nicht wirklich unterscheiden.
    Das eine Kabel ist mehr rot als grau und das andere mehr grau als rot. (Das müssten die Kabel 1 und 2 sein (siehe Anhang)
    Kann mir jemand sagen welches rot/graue Kabel mit 1 oder 2 übereinstimmt?


    Bei der Ladeanlage bin ich mir auch nicht ganz sicher, ob es etwas ausmacht wenn ich die grauen Kabel vertausche (3 und 4). Spielt da die Anordung eine Rolle?


    Vielen Dank
    Grissly

  • Mahlzeit!


    Bei den grau-schwarzen Kabeln der Ladeanlage (Schlußlichtdrossel) ist die Polung egal, die beiden können also getauscht werden. Wichtig ist die Polung bei den roten und grünen Leitungen der Batterieladung.


    Die Leitungen aus der Lichtmaschine lassen sich wie folgt unterscheiden: grau-rot ist ein graues Kabel mit einem dünnen, roten Streifen. Rot-weiß ist ein rotes Kabel mit einem dünnen, weißen Streifen. Die beiden lassen sich über den Anteil der jeweiligen Farbe trennen (Erste Farbe gibt den Grundton an, zweite Farbe ist der Streifen). Verwechselungsgefahr besteht am ehesten zwischen rot-weiß und rot-gelb.


    Testen: Der Scheinwerfer wird über rot-weiß gespeist. Also erstmal den Scheinwerfer (über Abblendschalter und Zündschloß) mit dem rot-weißen Kabel (oder was man dafür hält) verbinden, grau-rot und rot-gelb (den man dafür hält) bleiben noch offen. Motor starten, Scheinwerfer muß leuchten. Jetzt grau-rot gegen Masse kurzschließen. Geht das Licht aus, wurde der Scheinwerfer fälschlicherweise an rot-gelb angeklemmt. Also tauschen, nochmal testen zur Bestätigung.


    GlückAuf!


    MacHeba

  • hm ich habe glaube ich doch noch ein Problem mit der Elektrik :D
    Wenn ich bremse (Im Stand), wird (vorallem :!: ) die Tachobeleuchtung dunkler und einwenig der Scheinwerfer.
    Heute habe ich nochmals diesen Test durchgeführt


    Testen: Der Scheinwerfer wird über rot-weiß gespeist. Also erstmal den Scheinwerfer (über Abblendschalter und Zündschloß) mit dem rot-weißen Kabel (oder was man dafür hält) verbinden, grau-rot und rot-gelb (den man dafür hält) bleiben noch offen. Motor starten, Scheinwerfer muß leuchten. Jetzt grau-rot gegen Masse kurzschließen. Geht das Licht aus, wurde der Scheinwerfer fälschlicherweise an rot-gelb angeklemmt.


    aber laut diesem Test ist alles richtig angeschloßen!


    Ist es denn "normal" dass die Tachobeleuchtung dunkler wird, wenn ich bremse?


    Gruß
    Grissly

  • ja, da das bremslicht auch ein verbraucher ist, der im stromkreis hängt

  • ein bisschen ist normal, aus sollte die Tachobeluchtung nicht gehen ;) das Stopplicht hat ja auch eine höhere Leistungsaufnahme, und bei standgas mekrt man das schon ganz schön

    Sommer, Sonne, Heizung

  • das ging aber schnell :thumbup:
    Okay dann müsste theoretisch doch alles funktionieren...muss ich am WE nochmal testen.


    Danke für die Antworten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!