Tach,
hab einen SR50/1 B mit Unterbrecherzündung und 12-Volt-Bordnetz.
Hab beim neulichen Einstellen der Zündung auch den Kondensator getauscht.
Da hab ich dann auch die drei Kontaktösen der drei Spulen wieder so
angebracht, wie sie zuvor waren: nämlich alle drei am Kondensator!
Die Zündung arbeitet perfekt - nun aber nach dem Einsetzen einer Bordbatterie
12 V mit 5,5 Ah qualmt es aus einer der Spulen (ich nehme an es ist die
Primärspule: Blick Limadeckel, auf 10 Uhr) in der Zündschlossstellung 2.
Die Batterie wird auch nicht geladen, gibt jedoch Strom ordnungsgemäß
an ihre Verbraucher wie Blinker, Standlicht und Signalhorn ab.
Achso, und in Zündstellung 2 sollte bei stehendem Motor doch sicherlich
nur das Standlicht leuchten, nicht die Biluxlampe, oder?
Nun hab ich den Verdacht, dass die Masseanschlüsse der Lade- und der Lichtspule
mitnichten an den Kondensator gehören, sondern an einen anderen passenden
Massekontakt auf der Grundplatte. Falls ich damit richtig liege bitte ich
dennoch um eine kurze Bestätigung von jemandem der es genau weiß und mir
sagen kann wo dieser Massekontakt sitzt!
Außerdem hat der Vorbesitzer noch mehr gepfuscht: Im Triebwerkstunnel hängt
ein Kabelschuh mit braunem und schwarzen Kabel, meiner Erinnerung nach sollte
der an den dazu passenden Massekontakt am Motorgehäuse angeschlossen werden.
Aber da ist keiner mehr! Sollte der nicht an der Rückseite des M10-Gewindebolzens
angebracht sein, der ist ja von der Vergaser-Seite aus zugänglich.
Kann ich diese Mutter bei eingebautem Motor und ungeöffnet lösen und nachher wieder
fest anziehen ohne dass mir dann die Schaltwalze oder sonstwas um die Ohren fliegt?
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedückt, ist vielleicht zu umständlich geschrieben?
Ich bitte um Eure Hilfe
Vielen Dank.
Gruß
Simsonaut