Frage zur AEVO Prüfung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    hat jemand von euch schon mal die Prüfung zur Ausbilder Eignungsverordnung abgelegt? Ich habe die erste Prüfung bereits abgelegt und morgen geht es an die mündliche Prüfung. Ich habe mich für die Alternative 1 "Konzept für eine Ausbildungssituation" entschieden.


    Jetzt das Problem: Der Punkt 2 "Schilderung der Ausbildungssituation / Themas / Lernziels" und der Punkt 5 "Problemlösung, Vorgehensweise, Methoden" bringen bei mir irgendwie die selben Antworten hervor. Wo ist überhaupt der Unterschied?


    Es läuft immer auf: "Der Auszubildende kennt die Gefahren seines handelns und vermeidet künftig ein Fehlverhalten." heraus.


    Danke schon mal und Gruß, Gregor

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • Ist bei mir schon 3 Jahre her, aber ist es nicht so, dass der Azubi während der Ausbildungseinheit die Gefahren seines Handelns kennenlernt und als Ziel dann die Gefahren frühzeitig analysiert und dann entsprechend handelt? Man kann ja nicht immer davon ausgehen, dass der AZubi alles weiß. Dann wäre er ja fast als Azubi untauglich. ;)

  • Ich nehme einen Fall aus meiner Lehre. Ich bin damals ungefragt mit der Lok losgefahren. Passt doch sehr gut. Lernen ist das dauerhafte ändern des Verhaltens, aufgrund von Erfahrungen. Ich musste also wissen, warum ich dies nicht mehr machen darf. Und das habe ich im Lehrgespräch gelernt.


    Ich habs jetzt so halbwegs. Hoffentlich habe ich alles richtig verstanden. Wünscht mir Glück bitte! :)

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • Wenn Du halbwegs sicher auftrittst, sollte es kein Problem sein. Zumindest in HH waren die echt kulant, wollten wohl Feierabend machen. :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!