hauptständer plötzlich zu kurz

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi
    habe meine Schwalbe KR51/1 neu aufgebaut und konnte das Projekt heute vorerst beenden. eine Sache ist jedoch nun aufgetreten, die mich doch etwas aufregt: Der Hauptständer ist plötzlich ein Stück zu kurz, das Moped wackelt hin und her, sieht aus als ob man es auf einem Seitenständer abgestellt hätte.
    Jetzt ist die Frage: Die Aufnahme sieht eigentlich ok aus, ist leicht verbogen aber nichts gerissen. Kann ich da einfach den Ständer der KR51/2 montieren, also den etwas längeren, oder passt dann irgendwas anderes nicht mehr?
    Ansonsten würde ich versuchen den alten irgendwie zu verlängern...



    MfG

  • wenn du jetzt längere dämpfer drin hast, brauchste auch einen längeren ständer richtig.


    aber hatte deine schwalbe auch hinten aufnahmen auf 2 unterschiedlichen höhen, sonst ist sie jetzt viel zu hoch wenn due reibungs gegen hydrau dämpfer getauscht hast

  • hä? :D Es hat niemand was davon gesagt dass ich die Dämpfer gewechselt habe... vorne und hinten reibungsgedämpfte, hinten auch nur eine Aufnahme da es eine normale Kr51/1 ist ;)


    Edit: Also, ich habe eben die Dämpfer nochmal nachgemessen, von Auge zu Auge sind es vorne 31cm. Das sind dann wohl doch die langen hydraulischen; komisch, habe eigentlich originale reibungsgedämpfte Dämpfer gekauft, dann war es wohl ein schnäppchen. Aber dann stellt sich die Frage trotzdem: Kann ich diese Dämpfer fahren und wenn ja, einfach längeren Ständer dran? Hinten sind die originalen...

    Einmal editiert, zuletzt von dave91 ()

  • ja im grunde kannst die schon fahren, wenn aber hinten noch die kurzen hast und dann einen langen Ständer verbaust, wird sie ganz schön weit weg vom boden stehen, sofern deine ständeraufnahme noch nicht so viel gelitten hat

  • natülich gibt es zwei Längen.


    den kürzeren für die Schwalben mit reibungsgedämpften Stoßdämpfern
    und der längere für Schwalbe/Habicht/Sperber.. mit hydraulischen Stoßdämpfern!

  • naja, habe mir jetzt für den Hauptständer 2 Metallblöcke gefräst mit einer Höhe von 25mm und jeweils 2 Gewinde reingeschnitten. Dann den Ständer unten geplant und verschraubt mit einer Gummilage dazwischen. Hält super und das Ding steht bombenfest, und zwar ganz leicht schwebend; eigentlich perfekte Höhe.
    Die Aufnahme ist ganz bestimmt in Ordnung, habe die Schwalbe ja eigenhändig neu aufgebaut und den Rahmen neu lackiert, da wäre mir sowas aufgefallen. Hab auch extra nochmal nachgeguckt, die sieht echt noch gut aus.

  • bei längeren stoßdämpfern, könnte es sein dass, deine kette auf der schwinge schleift!
    also lieber mal prüfen, bevor der erste kettenschlauch durchscheuert ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!