SL1 richtig Starten?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wie ist der richtige Startvorgang eines SL1? Wie muss das mit dem Entlüftungsventil sein? Ich habe erstmal was zwichengeklemmt das das Ventil nicht öffnet beim Starten.

    Ohne mich wird allet besser

  • Kraftstoffhahn auf, roten Knopf(Schock) reindrücken. Dann losfahren wie mit dem Fahrrad, bis Du eine Trittfrequenz hast, die zügigem Fahrradfahren entspricht.
    Durch die Übersetzung ist das Mofa dann 10-15km/h schnell.
    Dann ziehst Du den Starterhebel kurz bis zum Anschlag, Dekompressionsventil öffnet und Starterkupplung rückt aus, der Motor wird mit hörbarem Zischen und Schnaufen durchgedreht.
    Lässt Du den Hebel wieder los, trennt die Starterkupplung und das Ventil schließt.
    Da sich Kurbeltrieb und Kolben noch in recht schneller Bewegung befinden, steht der Motor nicht schlagartig still, sondern führt noch einige wenige Drehungen bei voller Kompression aus, Stichwort Trägheit.
    Diese Drehungen lassen ihn erst anspringen!!
    Es bringt wenig, das Ventil zu blockieren, dann wird das Starten ein echter Kraftakt der auch die Starterkupplung unnötig stark belastet.
    Wenn der Motor langsam läuft, tritt am besten noch ein paar Meter mit und gebe nur ganz wenig Gas, sonst springt der rote Knopf am Vergaser sofort raus und der Motor stirbt wieder ab an Gemischabmagerung.


    Ich hoffe, das hilft Dir ein bisschen.

    MfG Tobi


    Ich schraube, also bin ich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!