S51 läuft nicht richtig

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    Ich habe ein etwas kompliziertes Problem bei einer meiner S51!
    Kurz was zum Moped: S51B2-4, E-Zündung, Vergaser 16N1-11, alles Original.


    Fehler:
    Ich habe ein schlechtes Übergangsverhalten vom Teil- auf Vollastbereich.
    Wenn ich unter der Fahrt das Gas wegnehme, ist es so als wenn ich den Motor ausschalte oder den Coke ziehe. Erst wenn ich wieder Gas gebe, ist er mit einen Ruck wieder da.


    Das höhrt sich für mich an als wenn der Motor zu fett läuft....


    Aber jetzt kommts!


    Die eine Hälfte der Zündkerze ist komplett schwarz, die andere weiß wie ein Blatt Papier.
    Mit einstellen am Vergaser war es nicht getan, dass Problem bestand weiterhin.


    Was ich schon versucht bzw. gemacht habe:
    -Den "Neuen" Vergaser 16N1-11 eingestellt, Schwimmerstand, Teillastnadel in andere Kerben gehängt,
    -Die E-Zündung auf 1,8mm vor O.t gestellt,
    -Beide Simmerringe erneuert,
    -Die komplette Zündanlage gegen eine andere 100% funktionsfähinge getauscht,


    Ehrlich gesagt gehen mir schön langsamm die Ideen aus, aber vielleicht könnt ihr mir helfen.....


    mfg.
    DDR Zylinder.

  • Bitte mal ein Foto der Kerze machen.


    Ansonsten deutet dein Symptom eigentlich auf einen eher etwas zu mager eingestellten Vergaser hin. Guck doch mal nach, ob die Bedüsung desseligen stimmt. Dann erzählst du mal noch, wie viele Umdrehungen deine Leerlauf-Luftschraube offen ist (die waagerechte). Wann wurde der Vergaser zuletzt gereinigt?

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Also läuft sie trotzdem zu mager?
    Ein Bild der Kerze werde ich Morgen nachreichen.
    Die Leerlaufgemischschraube ist ca.2-2,5 Umdrehungen offen.
    Den Vergaser habe ich am Wochenende montiert, er ist neu.
    Die Bedüsung ist auch die richtige.


    Ich werde sie Morgen auf den Weg zur Arbeit mal etwas fetter einstellen. :)


    mfg.

  • Ja, also dieses schlechte Übergangsverhalten ist normalerweise ein etwas zu mageres Leerlaufgemsich. Mit 2-2,5 Umdrehungen ist die Schraube auch schon recht weit offen. Standard sind 1-2. Das würde also die Theorie stützen, dass das Standgas etwas mager ist. Die Nadel hängt auch da, wo sie soll?

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

    Einmal editiert, zuletzt von Gurkensalat ()

  • Ich habe den Vergaser jetzt nochmals eingestellt "etwas fetter" und siehe da bis jetzt läuft sie einwandfrei!
    Ich bin wohl vom falschen Richtwert ausgegangen und dachte die Leerlaufschraube müsste 2 - 3 Umderhungen offen sein.
    Die Teillastnadel hängt in dritter Kerbe von oben.
    Mal sehen was das Zündkerzenbild nach ein Paar km sagt.
    Aber vielen dank schonmal für deine Hilfe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!