Probleme mit NKJ-Vergaser

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Leute,
    nachdem ich letzten Winter meine KR50 eingemottet habe, wollte ich sie nun nach den Abiprüfungen wieder aus dem Winterschlaf erwecken. Letztes Jahr sprang sie mehr oder weniger ohne großartige Probleme an, jedoch war gestern kein Weg drin. Ich konnte kicken bis mir die Beine fast abgefallen sind. Also habe ich rein prophylaktisch mal den Vergaser und den Benzinhahn sauber gemacht sowie das Benzin gewechselt.
    Viola, jetzt springt sie wieder sofort nach dem ersten Kick an, tourt aber sofort bis zum Maximum hoch. Der Bock wird echt dermaßenst laut, klingt echt nicht gesund :D
    Also habe ich mich auf Fehlersuche begeben. Ich wollte den Vergaser einstellen, habe dabei auch bemerkt, dass ein NKJ-Vergaser nur eine Schraube zum einstellen des Gases besitzt. Ich habe das Schräubchen rein- und wieder rausgedreht und dabei auch verschiedenste Stellungen der Nadel probiert. Das ändert an der ganzen Situation aber leider überhaupt nichts.
    Vielleicht ein möglicher Grund, der mir nachher durch den Kopf ging: Ich habe den Tank, weil er ziemlich versudelt war, mit Verdünnung gereinigt. Jedoch habe ich ihn gründlich mit Druckluft ausgeblasen und anschließend trocknen lassen. Am Ende gabs noch ein Liter gutes, frisches 1:33er ...
    Also habe ich den Bowdenzug überprüft, hängt auch nirgends.
    Nun bin ich am Punkt völliger Ratlosigkeit angekommen, ich habe keine Ahnung, woran es noch liegen könnte.
    Bin für jeden Tipp sehr dankbar ;)


    PS: Ist es normal, dass sich über ein halbes Jahr der Benzinhahn so zusetzen kann, dass man ihn nur noch durch ausbohren wieder freibekommt? Und wozu haben die alten Modelle einen Tupfer?


    Gruß :b_wink:

  • Deine Fehlerbeschreibung hört sich aber stark nach nem klemmenden Gasschieber an...Da die "eine" Schraube fürs Standgas ist, dreh sie mal komplett raus. Ansonsten wirst wohl deinen Vergaser zerlegen müssen und schauen dass du den Gasschieber wieder leichtgängig bekommst. An der Verdünnung wirds wohl eher nicht liegen.


    Vielleicht hatte sich dein Benzinhan vorher schon etwas vollgsetzt, war aber nicht dicht. Eventuell Dreck/Lacksplitter etc. im Tank gehabt die sich durch die lange Standzeit abgesetzt haben. gibt für sowas Benzinhähne mit Filter :D


    Was ist ein Tupfer? So'n ding zum Ohren sauber machen?


    mfg

    Praktikant: Mein Roller fährt 32km/h!!!!
    Ich: Hmmm, fährt mein Moped auch...
    Praktikant: Echt? Krass!
    Ich: Und dann schalte ich in den zweiten Gang :D :D :D


    Danke an die Rollerfahrer dieser Welt für solch schöne Momente :)

  • Die Frage vom Tupfer ist nicht euer Ernst oder?


    Einer regelt zusätzliche Sprit und der andere zusätzliche Luftzufuhr.


    MfG


    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • naja normal ist das nicht - meine schwalbe stand 3 jahre und der benzinhahn war frei ;)


    ich würde auch mal dem gasschieber nachgehen - wenn der hängt ist ja klar dass sie hochdreht wie die hölle... was anderes fällt mir jetzt auch erstmal nicht ein

  • Ich stelle nur ernste Fragen... :lol:
    Weis aber echt nicht was gemeint ist, denke mal wenn ich das Teil sehe stelle ich fest das ich es doch kenne, nur unter anderem Namen xD


    mfg

    Praktikant: Mein Roller fährt 32km/h!!!!
    Ich: Hmmm, fährt mein Moped auch...
    Praktikant: Echt? Krass!
    Ich: Und dann schalte ich in den zweiten Gang :D :D :D


    Danke an die Rollerfahrer dieser Welt für solch schöne Momente :)

  • Der Tupfer ist ein Metall Stift der aus dem Vergaser guckt , den Trückt man herunter damit der Vergaser mit Sprit voll läuft . Bei den Älteren Modellen ist das so .

    MfG Max ;)



    " Tiefer legen ist Verboten aber mit "Kaputten" Stoßis fahren erlaubt ."

  • also wenn du ganz sicher bist das der gasschieber nirgends hängt und auch der bowdenzug lose ist (2mm spiel beachten), dann könnte das problem etwas mit nebenluft zu tun haben. ist die vergaserfläche plan am zylinder?
    am besten den abgebauten vergaser mal auf einer planen fläche prüfen. durch zu starkes festziehen verziehen sich gern mal die ecken in denen die schrauben sind.

  • nabend,
    erstmal danke für die antworten...
    also der gasschieber klemmt definitiv nicht. das war auch einer meiner ersten vermutungen, aber dem war nicht so. irgendwelche beschädigungen an den verbindungsflächen sind mir auch keine aufgefallen, sollten also plan sein.
    wann die simmerringe das letzte mal getauscht wurden? schwer zu sagen, habe sie erst seit letztem jahr und nichts großartig dran gemacht. aber wenn man dem äußeren zustand des mopeds in betracht zieht, würde ich so vor ca. 50 jahren schätzen :D also der zeitpunkt als sie das werk verließ ...
    aber das alter sagt doch nichts aus, bei der bmw r35 meines bruders, an welcher nachweislich! seit 1946 nix gemacht wurde, waren alle dichtungen noch so in schuss, dass man damit fahren konnte ...


    gruß :b_wink:

  • aber das alter sagt doch nichts aus, bei der bmw r35 meines bruders, an welcher nachweislich! seit 1946 nix gemacht wurde, waren alle dichtungen noch so in schuss, dass man damit fahren konnte ...

    - das eine hat aber nichts mit dem anderen zu tun ;)

  • Der Tupfer ist ein Metall Stift der aus dem Vergaser guckt , den Trückt man herunter damit der Vergaser mit Sprit voll läuft

    xD, wusste doch das ich das Teil kenne, nur keine Ahnung gehabt das es Tupfer heisst.


    Noch ne Idee gehabt zwecks läuft nur auf Vollgas: Mach den Vergaser mal richtig sauber, ist zwar nur ein dummer Gedanke, aber vielleicht ist deine Nadeldüse so verdreckt dass die Nadel nicht mehr richtig schliessen kann...



    mfg

    Praktikant: Mein Roller fährt 32km/h!!!!
    Ich: Hmmm, fährt mein Moped auch...
    Praktikant: Echt? Krass!
    Ich: Und dann schalte ich in den zweiten Gang :D :D :D


    Danke an die Rollerfahrer dieser Welt für solch schöne Momente :)

  • Schwalbe und NKJ Vergaser?? Gib mal das Baujahr und die Motornummer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!