Moin Leute,
nachdem ich letzten Winter meine KR50 eingemottet habe, wollte ich sie nun nach den Abiprüfungen wieder aus dem Winterschlaf erwecken. Letztes Jahr sprang sie mehr oder weniger ohne großartige Probleme an, jedoch war gestern kein Weg drin. Ich konnte kicken bis mir die Beine fast abgefallen sind. Also habe ich rein prophylaktisch mal den Vergaser und den Benzinhahn sauber gemacht sowie das Benzin gewechselt.
Viola, jetzt springt sie wieder sofort nach dem ersten Kick an, tourt aber sofort bis zum Maximum hoch. Der Bock wird echt dermaßenst laut, klingt echt nicht gesund
Also habe ich mich auf Fehlersuche begeben. Ich wollte den Vergaser einstellen, habe dabei auch bemerkt, dass ein NKJ-Vergaser nur eine Schraube zum einstellen des Gases besitzt. Ich habe das Schräubchen rein- und wieder rausgedreht und dabei auch verschiedenste Stellungen der Nadel probiert. Das ändert an der ganzen Situation aber leider überhaupt nichts.
Vielleicht ein möglicher Grund, der mir nachher durch den Kopf ging: Ich habe den Tank, weil er ziemlich versudelt war, mit Verdünnung gereinigt. Jedoch habe ich ihn gründlich mit Druckluft ausgeblasen und anschließend trocknen lassen. Am Ende gabs noch ein Liter gutes, frisches 1:33er ...
Also habe ich den Bowdenzug überprüft, hängt auch nirgends.
Nun bin ich am Punkt völliger Ratlosigkeit angekommen, ich habe keine Ahnung, woran es noch liegen könnte.
Bin für jeden Tipp sehr dankbar
PS: Ist es normal, dass sich über ein halbes Jahr der Benzinhahn so zusetzen kann, dass man ihn nur noch durch ausbohren wieder freibekommt? Und wozu haben die alten Modelle einen Tupfer?
Gruß