Simson Halbmond wechseln, aber wie?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    Mir ist bei meiner Simson der Halbmond beim Polrad abgebrochen.
    Da die Hälfte vom Halbmond noch drinnen ist, frage ich mich wie ich den Rest rausbekomme, ohne die Kurbelwelle zu beschädigen.
    Und wenn ich ihn raus habe, muss ich den neuen dann einfach nur "reinlegen"?
    Welchen Halbmond brauche ich überhaupt, den für das Primärritzel oder einen für die Schwungscheibe? Ich nehme mal letzteres an.

  • Hast du schonmal versucht den Rest mit nem Schraubendreher rauszudrücken (evtl. zusätzlich leicht draufschlagen) . Bei mir saßen die eig so leicht drin dass mir einer abgefallen ist und weg war. Neuen halbmond hab ich einfach eingelegt und mit gefühlvollen Hammerschlägen soweit reingedrückt, dass Polrad bzw Primärritzen draufgeschoben werden konnten.

  • brauchst den für die schwungscheibe. am besten isses wenn du erstmal versuchst mit nem schraubenzieher ihn rauszudrücken, da er ja ne halbmondform hat. falls er aber fest sitzen sollte wirds schwierig. un zwar kannst du dann versuchen mit kältespray draufzusprühen un dann zu versuchen ob er rausgeht, da sich das metall zusammenzieht un er sich lösen könnte. mehr fällt mir jetzt nich ein

  • Der Konus sieht aber auch nichtmehr gut aus. Wurde daran rumgeflext, oder hat das die Schwungscheibe angerichtet?


    Da das Schwungrad über die Flächenpressung an der KW und nicht durch den Halbmond gehalten wird, würde ich dir ganz klar zu ner neuen KW raten. Der Halbmond ist nur dafür da, die Position des Schwungrades zur KW festzulegen. Auf ihn wirken im Betrieb in der Regel keinerlei Kräfte. Da bei dir der Konus beschädigt ist, würde jetzt der Halbmond die Kräfte aufnehmen müssen und warscheinlich wieder innerhalb kürzester Zeit abscheren.


    Daher guck dir die Schwungscheibe an, ob deren Konus noch gut ist, ansonsten brauchste die auch neu.

    :a_zzblirre: Mitm Finger im Kerzenloch klingt meine Simmi wie ne Harley

  • hmm also ich hab sowas immer mit nem sehr spitz angeschliffenen harten körner rausgeschlagen , im ganz spitzen winkel von vorn ansetzen und ihn sozusagen nach hinten in richtug der grundplatte rausklopfen das geht auf jeden fall ..so von vorn dem radis entlang raus den rest,,


    viel erfolg!

    ~ Zieh eine Rein !~


    Berlin de ..äh ~cote d'azur...... 2012


    ~Einzelteilanfertigung nach Maß im VEB Werkzeugbau Härchen Kombinat & so .. (haargenau) ;)~

  • Also am Konus wurde nichts rumgeflext. Kenne mich da auch nicht aus und könnte sowas nicht selber neu einbauen und soviel geld um das alles machen zu lassen habe ich momentan auch nicht. Ich werde also ersteinmal versuchen, ob es mit einem neuen Halbmond funktioniert.

  • Um die KW zu wechseln müsste auch der Block gespalten werden, wo man als Anfänger auch einiges falsch machen kann.


    Wenn du es so versuchen willst, acht darauf, die Mutter der Schwungscheibe wirklich fest anzuziehen. Dazu musst du die Schwungscheibe mit nem Ölfilterschlüssel oder notfalls nem Ledergürtel gut festhalten und dann die Mutter richtig anknallen.


    Ach ja und um den Halbmond rauszukriegen, versuchst du es am Besten mit nem Körner schön flach ansetzen, so dass er gerade fasst, dann müsste er mit wenigen Hammerschlägen rauskommen.

    :a_zzblirre: Mitm Finger im Kerzenloch klingt meine Simmi wie ne Harley

  • kein wunder das der ab is ,


    so wie deine kw auschaut , schmirkel die gleich mal mit leicht ab , sonst sitzt die gesamte belastung auf dem keil , und der nächste is wieder hinfällig ,


    das problem mit dem rausbekommen hatte ich auch, versuch ma das ganze mit sanften hammerschlägen und nem körner oder ähnlichem,



    mfg

  • Soo, habe es geschafft den Halbmond zu wechseln und die Zündung und das Polrad wieder anzubringen. Nach ein paar mal Kicken ging die Schwalbe dann auch wieder an, also habe ich die Verkleidung usw. wieder angebaut. Als ich sie dann wieder anmachen wollte ging wiedermal gar nichts mehr :cursing: Also so langsam weiß ich echt nicht mehr weiter und ich hab keine lust nochmal alles abzubauen, auch wenn ich da wohl nicht drumrum komme :thumbdown:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!