Kr 51/2 nimmt kein Gas an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin ,moin


    habe folgendes Problem meine Schwallbe nimmt 0 Gas an sie springt super an ich kann auch Vollgas geben jedoch gurgelt sie dann nur vor sich hin .
    Hab schon mehrere Düsen und Nadeleinstellungen durchprobiert Schwimmer und Zündung sind eingestellt Wellendichtringe sitzten auch weiß einfach nich weiter hock schon den ganzen Tag dran.Gelaufen hat sich nach der Regenerierung schon jedoch erst mit offenem Luftfilter (da Gerauschdämpfer vergessen ).
    Nun hab ich den Ansauggeräuschdämpfer wieder drinne und nur kurz dafür den Motor ausgehängt seit dem gehts nicht mehr.


    Schon mal Danke im vorraus :a_grgrins:


    MfG

  • wenn es ohne Luffi ging würde ich die ursache da suchen.


    ist vielleicht die Filterpatrone hinüber?

  • Hab ich mir auch schon gedacht und mit ner Socke übern Vergaser als Filter probiert keine veräderung.Hatte sie eben noch mal am laufen oder wie auch immer man es nennen will, dabei ist mir aufgefallen das egal welche Düse ich hab es kommt fein zersteubtes Bezin aus dem Einlass des Vergaser bei Teil Wie Volllsast . Ausserdem dreht sie nach längerem Gas geben kurz hoch als ob sie frei drehen wolle aber dann geht sie aus . Irgendwie scheint die Düsennadel hängen könnte das angehen ?


    MfG

  • hast du schonmal mit den nadelstellungen gespielt bzw hast du überhaupt die richtige drin?

  • Sollte eigentlich die richtige sein aber wie das immer so mit sollte ist werde ich morgen nachgucken .
    Ist soweit ich weiß ne 09 Nadel war in einem Vergaserreperaturset von Langtuning drin .Und ja hab die Nadelstellung schonmal verändert.



    MfG

  • So habe jetzt nachgesehen es ist eine 09 Nadel und eine 215 Nadeldüse verbaut sind das eigentlich die richtigen?
    Hab eben getestet ob es wirklich an der Nadel liegt und diese ausgebaut ohne Nadel ist bei Voll und teillast genau das gleiche wie voher beschrieben also scheint die Nadel und Hauptdüse durchgängig geöffnet zu sein.Jetzt frag sie woran liegt das ?


    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!