Simson Star Tuning Motor - Was kann man tunen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Tach. :teufel:


    Meine Simson Star ist etwas zu langsam im Anzug, mit 3 Gängen und 50 ccm.
    Bin im Erzgebirge unterwegs und da gehts nur Bergauf, Bergab.
    Somit bin ich immer ewig unterwegs, vor 3 Jahren hatte ich noch ne S51 Elektronik mit 60 ccm 4 Kanäle und 21er Vergaser
    (die ging richtig gut) :thumbup:


    Doch hab mir ja nun einen Simson Star aufgebaut und bin seitdem nicht so zufrieden.( Teile im Bereich Tuning wird es ja nicht geben oder?) :i_troest:


    Habt ihr Tipps wie man aus meinem Simson Star ne (Rennsemmel) machen kann. :b_fluester:


    Danke im vorraus..

    Das Leben im Zweitackt :teufel:

  • Ich fahre S50 im Erzgebirge - zu zweit.


    Das is keine Ausrede für Tuningmaßnahmen ;)



    Ansonsten:


    63ccm
    Sperberunterbau/Habichtmotor


    kein kompletten Sperberumbau, weil du den Luftweg nicht hinbekommst



    Alles dazu findest du in der Forensuche

  • na das soll keine Ausrede sein bin aber anderes gewohnt.
    Muss ich da den ganzen Motor wechseln? gibt s keine Zylinderköpfe?


    Ich sag gleich: Bin S51 Schrauber kenne mich mit Star und Co... nicht so gut aus, (was teile versorgung angeht)


    Sind die Motoren Baugleich? kann mann Zylinderköpfe tauschen b.z.w Getriebe?



    MfG


    73er Star

    Das Leben im Zweitackt :teufel:

  • Nö, geht nicht.


    Aber eigentlich alle Tuner haben auch 63ccm Zylinder für die Starmotoren da.
    Bemühe doch einfach mal Google..........

  • ok also Google sagt mir nur Müll an.


    Also noch einmal für Blöde. (es gibt Originale Köpfe mit 63 ccm?) die auf meinen Star passen? :wacko:


    und was brauche ich denn für teile zum Umrüsten von 3 auf 4 Gang?



    MfG


    73er Star :teufel:

    Das Leben im Zweitackt :teufel:

  • Ok das war schon mal etwas, Danke


    und jetzt noch ne Blöde Frage.


    Ich brauch für den ganzen Spaß auch einen Neuen Auspuff (A0A1)
    Ist der mit einer Druckblase und WICHTIGER Original Optik (Zigarre) (Finde kein Bild im Netz)


    Gibt es die Alten Auspuffe auch als Druckesse? ?(



    MfG
    73er Star :teufel:

    Das Leben im Zweitackt :teufel:

  • Das besprichst du am besten mit dem Tuner, bei dem du den Zylinder kaufst.



    MFG 71er Star :zunge:

  • ich habs doch oben schon geschrieben,


    entweder Sperberunterbau oder Habichtmotor - dann auf die den 63er Zylinder draufpacken, Auspuff anpassen fertig.



    Achso, der Star hat ein Schwingenfahrwerk und der Motor wird nie, NIE an das rankommen was du mit deiner S51 gemacht hast.

  • fährt sich der Star so beschissen oder ists nur weil du anderes gewohnt bist?

  • Die Star und Habicht Motoren (M53/M54) sind langhub Motoren und bauartbedingt keine Rennsemmeln, selbst wenn du Zylinder auf 63ccm umbaust!


    einzige Möglichkeit etwas aus dem Motor zu machen, wäre ein richtiger 63ccm Steuerzeiten (kanäle werden bearbeitet= höherer Spritverbrauch)!


    desweiteren wäre ein 80ccm zylinder mit membran einlass eine Massnahme, aber diese Umsetzung steht in keinem Verhältnis zur leistung und Preis!


    auch ist es möglich einen S51 motor in den Star zu bauen, aber das wäre nicht original! (ist nicht verboten, sondern passt nicht von der Optik)


    Alles im allem, ist ein Star in keinster Weise mit einem S51 zu vergleichen!


    lass den Motor so wie er ist und versuche andere Fehler aus zu schliessen, wie z.b. zündung vergaser laufeigenschaften usw.



    mfg dirk

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

    Einmal editiert, zuletzt von dirk2753 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!